2.Männermannschaft verliert gegen den Meister
HT Uhingen-Holzhausen 2 : TSV Weilheim 2 24:35 (16:19)
Am vergangenen Samstag begrüßte man den TSV Weilheim 2 in der Haldenberghalle. Im Hinspiel musste die höchste Saisonniederlage (26:41) hingenommen werden.
Als Motto wurde von Spielertrainer C.Lachenmayer „wir ärgern die solange es geht“ ausgegeben. Dieser Plan ging zunächst voll auf, gestützt auf einen guten A.Dilmas im Tor und einer konsequenter Chancenauswertung ließ man die Gäste nicht ins Spiel kommen. Bis zur 13.Spielminute konnte dies in einen Vorsprung von 4 Toren zum 9:5 umgesetzt werden. Danach aber kamen die Gäste besser ins Spiel – das HT machte es den Weilheimern in dieser Phase aber auch nicht schwer, denn man ließ mehrere Chancen liegen oder vergab die Angriffe durch einfache Fehler, so dass man schnelle Gegentore kassierte. Beim Stand von 9:14 (21.Spielminute) musste man schon mit einem Debakel wie im Hinspiel rechnen. Doch die M2 gab sich nicht auf und kam wieder besser in Spiel und konnte mit dem Halbzeitpfiff auf 16:19 verkürzen.
Was auch immer im „Halbzeittee“ der Männer 2 war, es war nichts Gutes. Bis zur 52.Spielminute gelangen der M2 nur 3 (!!) Tore. Dies hatte natürlich zur Folge, dass die Gäste Tor um Tor davonziehen konnten und bis zu diesem Zeitpunkt bereits mit 10 Toren in Führung lagen. Zumindest konnte die restliche Spielzeit dann wieder offener gestaltet werden, so dass am Ende eine 24:35 Niederlage stand. Glückwunsch an den TSV Weilheim 2, der sich mit diesem Sieg endgültig die Meisterschaft sicherte.
Bereits vor dem Spiel wurde unser Matze Jester verabschiedet, der nach der Saison in den Handballer-Ruhestand wechselt. Unser Urgestein verabschiedete sich standesgemäß mit einem sehenswerten „no-look-back-hand“ Tor, das die Halle zum Toben brachte. Vielen Dank Matze für Deinen Einsatz über all die Jahre!
Im letzten Saisonspiel muss das HT, am Samstag, 26.04.2025 zur ungewöhnlichen Zeit um 12:30 Uhr beim TSV Neuhausen/Filder antraten. Die M2 hofft auf einen Sieg, um sich gut in die Sommerpause verabschieden zu können.
Es spielten:
Im Tor: A.Dilmas, S.Carle
Im Feld: C.Lachenmayer (5), N.Brandstetter (6), F.Carle (7), M.Jester (1), M.Guldan (3), S.Hentschel, O.Gaebges, T.Müller (1), D.Gieser (1), S.Ketzer