Eine Jetzt-erst-Recht-Haltung entwickeln!

Nun ja … es gibt solche Tage, wo alles zusammenkommt! So einen hatte unsere weibliche C-Jugend beim Auswärtsspiel in der Nürtinger Handballarena am Samstag bei Rot Weiß Neckar. Die jungen Filstalmädels mussten sich nach 50. Minuten mit 27:6 (12:3) geschlagen geben. Trotzt der Zahlenarithmetik gab es Lichtblicke gegen den Titelaspiranten, deren 1. Frauen-Mannschaft immerhin in der 2. Bundesliga spielt.
In Halbzeit eins waren dies die Phase zwischen Minute 16 und Minute 23. Die Rotweißen reagierten darauf schnell und packten in der Abwehr hart zu. Hier wurde geklammert, am Trikot gezogen und an der Fairness-Grenze gespielt. Als Folge erhielten zwei Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft Zeitstrafen und mussten sich das Geschehen von der Bank aus anschauen.
In der zweiten Hälfte hatte Klara eine gute Phase. Nachdem sie in der 30. Minute mit ihrem rechten Fuß reflexartig einen Konterwurf abwehrte und unmittelbar danach noch einen 7-Meter hielt, zeigte sie ihr Können ebenfalls in Minute 32 und wehrte einen Wurf der besten gegnerischen Spielerin ab. Diese Lichtblicke dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass den HT`lerinnen der Biss fehlte und das auf allen Positionen. Das gesamte Umfeld ist jetzt gefordert für Motivation zu sorgen. Wie sagte schon ein alter Philosoph: „Niederlagen sind der Preis des Fortschritts.“ Erste strategische Ansätze äußerte die Trainerin Sonja direkt nach dem Spiel.
Am 28.2 geht es weiter mit der Heimpartie gegen die SG Lenningen.

Am Ball kämpften: Stefanie Blaschke, Romy Fuchs (1) Anna Lena Hein, Jule Herrmann, Miriam Klesen (1), Klara Klingler (Torhüterin), Lia Lutz, Diana Mosthaf, Sarah Wolf (2 Tore), Isabel Weiglsberger (2),