Miriam Klesen erstmals Top Scorer auf Uhinger Seite

Am Ende der Partie strahlte eine Spielerin wie ein Honigkuchenpferd. Es war die 14-jährige Miriam Klesen. Die etatmäßige Kreisläuferin wechselte nach wenigen Minuten auf halbrechts und erzielte hier ein Tor nach dem anderen.

 

Dabei wurde Sie mehrfach clever von Maja Katic in Szene gesetzt. Maja, pfiffig wie eh und je, gelangen sieben Tore. Wenn man von den immerhin sechs Toren von Sarah Wolf absieht, waren das die Highlights in der Haldenbergarena.

 

Ansonsten war das Spiel beider Teams blutleer. Gegen einen vermeintlich schwachen Gegner gelangen auf Uhinger Seite kaum flüssige Kombinationen. Insbesondere die Abwehrleistung ließ zu wünschen übrig. Bis zur Auszeit durch Sonja Riesner-Hendlmeier in der 14. Minute plätscherte die Partie vor sich hin. Angst und Bange konnte einem werden ob des Spielstandes von 6:6. Nach diesem Time-Out lief es besser.

 

In Hälfe zwei war es vor allem die Torhüterin Klara Klinger, die in mehreren Szenen ihr Können aufblitzen lies. So zum Beispiel in der 30. Minute als sie zunächst einen Tempogegenstoß abwehrte und unmittelbar danach noch einen Siebenmeter entschärfte. In mehreren Situationen leitete sie zudem pfeilschnelle Konter ein.

 

Ein bisschen mehr Handballzauber dürfen die Mädels am kommenden Samstag, 17.12.16, um 16:30 Uhr zeigen. Das Trainerteam wird’s bis dahin sicherlich richten. Dann heißt der Gegner in der letzten Partie des Jahres TSV Köngen. Auf dieses Spiel freuen sich Eltern und Fans.

Es spielten:

Lea Bakir, Maria Bakir, Stefanie Blaschke, Alisa Gruber, Anna-Lena Hein, Maja Katic (7/1) Miriam Klesen (12), Klara Klinger (Torhüterin), Lia Lutz, Diana Mosthaf, Sarah Wolf (6)

Trainer: Sonja Riesner-Hendlmeier, Drazan Katic

weibliche C-Jugend