Fieberkurve zeigt nach oben – über den Kampf zum Spiel zum verdienten Sieg!
Was war das für eine Dramatik, was war das für eine knappe Kiste. Bis zur 45 Minute schlug das Handballpendel unerbittlich hin und her. Erst danach sicherten sich die Uhinger Mädels durch vier Tore in Folge den Sieg. Solche Spiele machen die Faszination Handball aus.
Zunächst fing alles verheißungsvoll an. Der Handball tanzte in den Uhinger Reihen von links nach rechts und zurück bis Miriam Klesen sich ein Herz fasste und das erste Mal für HT einnetzte. In der 5. Minute passte die glänzend aufgelegte Torhüterin Klara Klinger über 18 Meter zielgenau auf Maja Katic, die gekonnt die Kugel in des Gegners Tor unterbrachte. Acht Zeigerumdrehungen später fing Sarah Wolf den Ball ab, sprintete nach vorne und zeigte Vollstrecker Qualitäten. Überhaupt war Sarah mental über die gesamte Dauer auf der Höhe und zeigte ihr vielleicht bestes Saisonspiel.
In dieser Phase waren die Zuschauer mit der Leistung ihres Heimteams sehr zufrieden „Klasse Abwehr“, „Bravo“, „Gut gemacht“ schallte es durch die Haldenbergarena. Danach ging beim Spielstand von 7:4 in der 18. Minute der Faden verloren und die großgewachsenen Mädels der SG Teck präsentierten ihre Handball-Kunst.
In der Folge gelang es keinem Team sich abzusetzen. Die Uhinger Mädels zeigten jetzt weniger Ballstafetten. Dafür versuchte Ida Berner immer wieder mit Power und Raffinesse über die linke Seite einzunetzen. Vier Mal gelang es ihr und auch Lia Antonia Lutz freute sich über ein Tor.
Auf den kommenden Sonntag wird das Auswärtsspiel gegen Esslingen-Altbach um 13:15 Uhr angepfiffen. Fans und Eltern sind herzlich eingeladen.
Für das HT kämpften: Jette Arndt. Lea Bakir, Maria Bakir, Ida Berner (4), Stefanie Blaschke, Alisa Gruber, Maja Katic (7/3) Miriam Klesen (4), Klara Klinger (Torhüterin), Lia Lutz (1) Diana Mosthaf, Sarah Wolf (2)
Trainerin: Sonja Riesner-Hendlmeier, Drazan Katic