Beste Saisonleistung als Abschluss

Im letzten Spiel der Saison waren wir zu Gast in Köngen. Das Hinspiel hatten wir klar verloren. Da das Spiel für uns keine Auswirkung auf die Tabellensituation hatte, konnten die Mädels befreit aufspielen. Bis zum 3:5 war das auch der Fall.

 

Nach einer Auszeit von Köngen, konnte unser Gegner zum 6:6 ausgleichen. Nach dem 7:7 hatten wir uns dann wieder besser auf das körperbetonte Spiel eingestellt und gingen mit 8:11 in Führung. Aufgrund von Unkonzentriertheiten ging es mit 12:12 in die Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil verschaffen und beim Stand von 15:16 war das Spiel völlig offen.

 

Unbeeindruckt von den körperlich starken Gegnerinnen, zeigten die Mädels ab dann ihre Stärken und konnten sich beim 16:23 einen Vorsprung erarbeiten. Beim Stand von 23:30 wurde das Spiel abgepfiffen. Negativ war an diesem Tag nur die Strafwurfquote. Positiv war natürlich die geschlossene Mannschaftsleistung. Ein Sonderlob verdienten sich beide Torhüterinnen, sowie Laura und Friedi. Mit der besten Saisonleistung wurde die Runde auf einem guten 4. Platz abgeschlossen. In der Tabelle haben die Mädels die höchste Anzahl an erzielten Toren, was für die Offensivleistung spricht.

 

Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern und Fans für die Unterstützung über die komplette Saison. Ein besonderer Dank geht an unseren Zeitnehmer Gerald.

 

Es spielten: Pia Hackenberg (Tor), Julia Steck (Tor), Friederike Döttling 8, Anna Flierl 6, Jana Katic, Celine Kvitta, Marie Meister 4, Laura Weiglsberger 10, Isabel Weiglsberger 1, Nicole Zoller 1

weibliche A-Jugend