Unglückliche Niederlage
Am Wochenende stand das Rückspiel gegen die JSG Deizisau-Denkendorf an. Das Spiel stand unter keinem guten Vorzeichen, da sich Marie unter der Woche verletzt hatte, aber zum Glück doch noch rechtzeitig einsatzfähig war. Weiterhin war auch Elena wieder mit von der Partie. Die JSG startete klar besser und hatte sich nach 11 Minuten beim 1:5 einen Vorsprung erarbeitet. In der Abwehr taten sich immer wieder Lücken auf und im Angriff kamen wir nicht zum Tor durch. Daran sollte sich bis zur Halbzeit nichts ändern und die JSG zog Tor um Tor davon. Den gegnerischen Rückraum bekamen wir einfach nicht in den Griff und was im Angriff Richtung Tor kam, wurde größtenteils von der Torhüterin entschärft. In der zweiten Halbzeit wurde die Abwehr umgestellt, was zunächst keine Wirkung zeigte. Die auffälligste Spielerin der JSG wurde von Friedi in Manndeckung genommen. Nach 34 Minuten betrug der Rückstand beim Stand von 13:22 9 Tore. Danach ging ein Ruck durch die Mädels und es schien als ob eine andere Mannschaft in der Halle stand. In der Abwehr stand man nun solide. Julia reihte sich hier nahtlos ein. Im Angriff zeigten die Mädels gefällige Kombinationen und Marie lief jetzt richtig heiß. Sie erzielte insgesamt 8 Tore. Die Mannschaft verkürzte den Vorsprung Tor um Tor. Leider ging die verfügbare Spielzeit irgendwann aus und beim Stand von 24:28 wurde das Spiel abgepfiffen. Das Ziel gegen Ende, mit weniger als 4 Toren zu verlieren, konnte leider nicht mehr geschafft werden. Aufgrund der 1. Halbzeit hatte die JSG verdient das Spiel gewonnen. Nach einer kleineren Faschingspause geht es zu einem weiteren sehr schweren Spiel nach Neckartenzlingen.
Wir bedanken uns bei den Eltern und unseren Fans für die tolle Unterstützung.
Es spielten: Jana Katic (Tor), Julia Steck (Tor), Friederike Döttling 3, Anna Flierl 3, Lisa Friedsam 5, Jasmin Kvitta 2, Celine Kvitta 1, Shewin Ligendza, Marie Meister 8, Elena Mosthaf, Laura Weiglsberger 2, Laura Wolf
