#gemeinsamfürwolfgang
Für die Damen der HT Uhingen/Holzhausen geht es bereits morgen mit dem dritten Spiel in einer Woche weiter. Nach der bitteren Niederlage gegen Ebersbach/Bünzwangen am Sonntag und dem Erreichen des Final Four im Bezirkspokal am Donnerstagabend ist morgen die MTG Wangen/A. zu Gast in der Haldenberghalle. Wangen/A. liegt im Moment in der Tabelle deutlich vor der HT und hat das Hinspiel klar mit 33:20 für sich entschieden. Dieses Ergebnis spiegelt auch die derzeitige Leistung der Uhingerinnen wider. Die Abwehr zu löchrig und der Angriff zu durchschaubar. Die Gäste dagegen warten mit Tempohandball auf, bleiben selten unter 30 Toren in einem Spiel und mischen nach wie vor um den Aufstieg in die Württembergliga mit. Allerdings gab Wangen/A. sämtliche Punkte bei ihren Auswärtsspielen ab.
Wie so oft sind die Voraussetzungen personell gesehen für das Tainerteam Weisl/Dilmas nicht optimal. Zu den langfristigen Ausfällen gesellt sich dieses Mal Lena Vollmer hinzu, die beruflich verhindert ist und auch Sandra Hänßler wird diese Runde nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Doch Uhingen/Holzhausen muss Punkte sammeln um den angewachsenen Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze zu verringern und am besten fängt man morgen damit an. Der Mannschaft liegen Gegnerinnen aus dem oberen Drittel und hat meist ansprechende Leistungen gezeigt, was auch der Sieg gegen Nürtingen und die knappe Niederlage gegen Zizishausen unterstreicht. Wenn der nötige Kampfgeist in der Abwehr und die vorhandenen spielerischen Mittel im Angriff ausgepackt werden, ist auch ein Punktgewinn gegen die jungen Gäste möglich.
Anspiel am Haldenberg ist zur gewohnten Zeit um 16.20 Uhr.