HT mit erster Saisonniederlage. Dezimiert im Spitzenspiel.
Am vergangenen Sonntag fand das Topspiel der Kreisliga A in der
Egelsee-Halle in Neuhausen auf den Fildern statt. Das bisher ungeschlagene
Handballteam wollte die guten Leistungen der ersten drei Spiele bestätigen
und den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. Leider konnte Co-Trainer
Simon Thoma nicht auf das gesamte Spielerrepertoire zurückgreifen. Neben
Routinier Tobias Schaible und den Rückraumshootern Hahnloser und Mäußnest
musste auch Head-Coach Thorsten Steparsch grippegeschwächt absagen.
Nichtsdestotrotz reiste man mit breiter Brust auf die Fildern.
Der Beginn der Partie gestaltete sich offen. Beide Abwehrreihen
funktionierten und machten es dem Gegner schwer zu Toren zu kommen. Ende
des ersten Durchgangs gelang dann aber die erste drei Tore Führung für das
HT. Die Umstellung der Abwehr unserer Jungs ermöglichte es Spielmacher
Guyénot immer wieder den Ball schnell zu machen. Die zweite Welle rollte
und einfache Tore durch unsere Rückraumspieler Höpfl und Leiverkuß waren
die logische Konsequenz. Halbzeitstand 13 : 16.
Der zweite Durchgang begann wie der erste endete. Die Jungs vom Haldenberg
kontrollierten das Tempo und kamen mit tollen Spielzügen und Einzelaktionen
immer wieder zum Erfolg. In Minute 47 forderte das angesprochene Tempo aber
seinen Tribut. Durch die beschränkten Wechselmöglichkeiten auf der HT-Bank
waren einige Spieler gezwungen durchzuspielen und so ließen Kraft und
Konzentration sichtlich nach. Die Heimmannschaft konnte die Lücke schließen
und war gegen Ende der Partie einfach frischer. Auch die letzte HT-Auszeit
in Minute 54 beim Stand von 31:28, änderte nichts mehr an der drohenden
Niederlage. Endstand 35:31.
Alles in allem muss sich das Handballteam mit dieser Leistung aber
keinesfalls verstecken. Am Ende entschied lediglich die begrenzte
Wechselmöglichkeit, um den Leistungsträgern eine kurze Pause zu gewähren,
über Sieg oder Niederlage. Nichtsdestotrotzt steht man mit einem soliden
6:2 Punkteverhältnis auf dem dritten Tabellenplatz und freut sich auf das
kommende Wochenende, an dem wieder ein Heimspieltag stattfindet.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und Unterstützern!
Es spielten: Frick (Tor), Conrad, M. Weller (3), F. Weller (10/7), Guyénot
(1), Leiverkuß (6), Künzel (4), Bantleon, Höpfl (7), Schöllkopf