Mit einem blauen Auge davon gekommen !!!

Am letzten Wochenende war bis dato der Zweitplatzierte die Spielgemeinschaft aus Lenningen zu Gast in der Haldenberghalle.
Mit gerade Mal 7 Feldspielern besuchten uns die Lenninger in Uhingen. Für viele der Jungsenioren war die Partie wahrscheinlich schon vor Anpfiff der Begegnung gewonnen. Nur der Höhe des Sieges ging den Männern durch den Kopf. Doch es lief ganz anders.
Zur Beginn der Partie, verschliefen die Hausherren wie schon in den letzten Begegnungen die Startphase. Obwohl man durch Alexander „The Snaker“ Wirth in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung ging, hatte die komplette Mannschaft einen kompletten „Blackout“. Danach nahmen die Gäste das Zepter in die Hand. Die Spielgemeinschaft aus Lenningen, spielten frei auf und es gelang ihnen immer wieder leichte Tore über die Kreisposition.
Im Angriff fehlten teilweise die Spielidee und dadurch kamen auch viele technische Fehler zustande. In der Abwehr schlief man regelrecht. Keiner zeigte richtige Aggressivität, so dass die Gäste meistens zu einfachn Tore kamen.
Mit hängenden Köpfen und einem 10:14 ging es zum Pausentee. Klare Worte fanden das Trainergespann Beug und Bantleon in der Kabine. Wir brauchen mehr „Kasalla“. So konnte es einfach nicht weitergehen. Im Angriff wurde taktisch umgestellt. In der Abwehr versuchte man die einfachen Tore des starken Kreisläufer der Gäste zu unterbinden. Das Angriffsspiel lief beim Handballteam nun etwas besser, leider schaffte man es in der Abwehr immer noch nicht eine richtige Aggressivität an den Tag zu legen. Langsam schmelzte der Vorsprung der Gäste. Erst in der 45. Spielminute gelang es dem Handballteam wiederum die Führung zu übernehmen. Langsam kamen die konditionelle Form der Gegner zum Vorschein und man konnte den Vorsprung auf sieben Tore erhöhen.
Zum vorletzten Heimspiel gastiert am 12.03.2016 die HSG Ostfildern in der Haldenberghalle Uhingen. Die Mannschaft würde sich gerne auch diesmal um tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Anspielzeit ist 14:50 Uhr.

Es spielten:
Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle.
Feld: Christian Beug (2/1), Uli Schweizer, Steffen Liebscher, Peter Bantleon (1),
Markus Lorenz (1), Andreas Beug (4), Jörg Schwamberger, Marcel Schwegler (1/1),
Alexander Wirth (5), Christoph Molitor (8/2), Roman König (3), Thorsten Steparsch (7).