Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt
Zum ersten Auswärtsspiel ging es für unsere Jungs vom Haldenberg zu den Gastgebern der JANO Fildern 3. Anspiel war um 12:00 Uhr.
Der Beginn der ersten Halbzeit begann schon sehr hektisch und war geprägt von einigen technischen Fehlern und Fehlpässen. Leider waren da auch einige nicht verwertete Kreisanspiele mit dabei. Die Absprache der Abwehr stimmte nicht und es wurde kein Körperkontakt gesucht. Dadurch gelang es den Gastgebern sehr einfache Tore zur erzielen. So zogen auch diese bis zur 14. Spielminute 11:7 davon. Da war das Trainerteam aus Uhingen-Holzhausen zu einer Auszeit gezwungen.
Klare Ansage: Fangt endlich an, eine Abwehr zu spielen und geht in die vollen. Nehmt sie früh genug an und lasst sie nicht zum Zug kommen. Vor allem belohnt euch bei eurer Chancenverwertung.
Zurück im Spiel waren die Jungs vom Haldenberg endlich auch gedanklich beim Spiel angekommen. Den nur drei Minuten später stand es 12:12. Die Auszeit des Trainergespann Guldan, Rummel und Laich brachte bei den Gastgebern einen kleinen Bruch in dessen Spiel und somit konnten sich unsere Jungs ihre Chancen sauber erspielen und sich mit Toren belohnen. Nun waren die Jungs von den Fildern zu einer Auszeit gezwungen (17. Minute). Was wiederum dem HT im Spiel schadete. Den bis zur Halbzeit konnte leider kein Tor mehr erzielt werden. So trennten sich die Mannschaften mit einem Stand von 15:12 in die Halbzeitpause.
Nachdem es bereits zur Auszeit eine deutliche Ansprache gab, musste in der Halbzeitpause an die Motivation und den Kampfgeist der Jungs erinnert werden. Binnen drei Minuten eine so deutliche Leistungssteigerung auf das Parkett zu legen und an ein Unentschieden heran zu kommen, war sehr stark. Da wollte man in der zweiten Halbzeit anknüpfen.
Der Start der zweiten Halbzeit war stark. Der HT kämpfte sich erneut heran (15:15) und schaffte sogar in Führung zu gehen. Bis zur 30. Minute konnte diese sogar aufrecht erhalten.
Doch dann erfolgte leider erneut ein Einbruch. Die Jungs kämpften zwar weiterhin aber es gab einfach kein Durchkommen. Auch in der Abwehr fehlte die letzte Kraft, um die Gastgeber vom eigenen Tor fern zu halten. So mussten die zwei Punkte leider in Ostfildern gelassen werden und ein Endergebnis von 27:22 hingenommen werden.
Stark gekämpft doch leider hat es dieses mal nicht gereicht. Sehr schade. Für diese Leistung wäre es verdient gewesen. Ein Riesen Dank geht an unsere mitgereisten Fans.
Kommenden Samstag bestreiten unsere Jungs ihr nächstes Heimspiel. Sie empfangen um 13:00 Uhr die Jungs des TEAM Esslingen. Unterstützt sie auch dabei.
Für das HT spielte:
Im Tor: Mark Bosch
Im Feld: Marlon Müller (4); Max Laich (2), Vincent Fuller (4), Jònàs Szekerczès (2), Fabian Schoch, Lukas Wußler, Lasse Prestel (8), Tekin Tek (1), Lars Krieger (1)
