Was anfangs deutlich aussah, entpuppte sich zu einem Krimi.
Am vergangenen Sonntag empfingen unsere Jungs aus der D-Jugend die Jungs der SKV Unterensingen. Anspiel war um 11:50 Uhr. Verletzungsbedingt und krankheitsbedingt mussten unsere Jungs auf einige Spieler verzichten. An dieser Stelle gute Besserung.
Wir starteten sehr konzentriert und Ball sicher in das Spiel. Aus so gut wie jeder Position gelang es uns, schöne Tore zu erzielen. So auch Tekin Tek, welcher zum 2:1 traf, sowie Moritz Breitenbücher, welcher zum 4:1 traf. Bereits nach sechs gespielten Minuten konnten die Jungs vom Haldenberg 7:2 in Führung gehen. Diesen Lauf genossen die Gastgeber noch bis zur 10. Spielminute. Dann kam urplötzlich Hektik und Unsicherheit ins Uhinger Spiel. Beim Stand von 9:3 nahmen die Gäste eine Auszeit.
Leider war diese zu unserem Nachteil. Den nach dieser Auszeit, gaben die Gäste aus Unterensingen noch einmal Gas und fingen mit der Aufholjagd an. So stand es in der 14. Spielminute 14:9.
Jetzt war das Trainerteam vom Haldenberg zu einer Auszeit gezwungen. In der Hoffnung, die Hektik und Unsicherheit, welche sich eingeschlichen hatte heraus zu bekommen. Leider war dies nicht der Fall.
In der Abwehr stimmte die Absprache nicht und im Angriff wurden zu viele technische Fehler und Fehlpässe gemacht. Das nutzten die Jungs der SKV um ihren Rückstand etwas aufzuholen.
Zum Stand von 18:14 trennten sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Klare Ansage vom Trainerteam: legt diese Hektik ab, spielt eure Abwehr sauber und holt euch den Ball um dann in einen konzentrierten Angriff zu starten.
Mit neuer Motivation startete der HT in die zweite Halbzeit.
Leider hielt diese nur bedingt an. Lasse Prestel traf noch zum 19:15 (20:28 Spielminute.) und dann kam der große Bruch.
Absolut keine Abwehr vorhanden und vorne im Angriff wurden die Bälle den Gästen in die Hände gespielt. Die nutzten ihre Chancen und konterten zum 19:19 (26. Spielminute).
Ab diesem Zeitpunkt begann der Krimi zu laufen. Es war ein Kopf an Kopfrennen. Beim Stand von 21:22 (29. Spielminute) ging der HT zum ersten Mal in diesem Spiel in Rückstand. Durch einen 7m-Treffer von Max Laich gelang der erneute Ausgleich zum 22:22.
Ab jetzt sollte der HT Zug wieder rollen. Tor um Tor zogen die Jungs nochmals davon. Zwei Mal in Folge traf auch Jonas Szekerczes (25:23). Es machte den Anschein, als wären die Punkte sicher. Vincent Fuller traf zum 26:23 (38. Spielminute). Leider schlich sich erneut Unkonzentriertheit in das Uhinger Spiel ein. Weshalb die Gäste aus Unterensingen nochmals auf 26:25 heran kamen.
Zum Glück ertönte dann die ersehnte Schlusssirene und die Punkte konnten am Haldenberg bleiben.
Nicht jeder Sonntag muss so spannend verbracht werden. Dennoch haben die Jungs vom HT in den wichtigsten Minuten nochmals zusammen gekämpft und sich die zwei Punkte verdient.
Das nächste und somit auch das letzte Saisonspiel bestreiten die Jungs am 18.03.2023 um 10:30 Uhr in Denkendorf. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Fan-Unterstützung.
Für den HT spielte:
Im Tor: Mio Kordic
Im Feld: Moritz Breitenbücher (2), Max Laich (5), Vincent Fuller (7), Mex Heidle, Jonas Szekerczes (3), Fabian Schoch (2), Lukas Wußler, Lasse Prestel (4), Tekin Tek (3)
