Spannend bis zum Schluss

Am vergangenen Samstag empfingen unsere Jungs der männlichen D-Jugend die Gäste aus Leinfelden-Echterdingen. Anspiel war um 13:00 Uhr.

 

Nachdem beim letzten Heimspiel keine Punkte in der heimischen Halle behalten werden konnten, gab es nur ein Ziel: diesesmal müssen die Punkte am Haldenberg bleiben.
Mit einem vollbesetzten Kader (tatsächlich nur ein Ausfall) starteten die Jungs in das Spiel.

 

Körperlich waren uns die Gäste aus Leinfelden klar überlegen. Daher gab es eine Aufgabe: in der Abwehr kompakt stehen und die Gegner nicht weit an das heimische Tor herankommen lassen. Das gelang den Gastgebern auch sehr gut. Bereits an der Mittellinie warteten die Jungs auf ihre Abwehrspieler, machten diese zu und sorgten dafür, dass es kein Durchkommen gibt. Gelang es den Gästen tatsächlich sich durch die Abwehr zu tanken, so stand Mio Kordic in seinem Tor und hielt dieses sauber. Doch was in der Abwehr so einfach wirkte, kostete die Jungs aus Uhingen-Holzhausen verdammt viel Kraft. Das machte sich auch in den Angriffen bemerkbar. Diese liefen nicht ganz so einfach von der Hand. Den nicht nur die heimische Abwehr stand gut sondern auch die aus Leinfelden. Trotzdem wurde in jeden Angriff jegliche Mühe und Zusammenspiel gesetzt um sich dann mit Toren zu belohnen. So stand es bereits nach 10 gespielten Minuten 6:3.
Das zwang das Trainerteam aus Leinfelden-Echterdingen zur Auszeit.
Die Jungs bekamen kurz Zeit zum Durchschnaufen und eine Große Bitte mit aufs Feld: Kämpft weiterso und lasst nicht nach und genau das taten die Jungs auch. Sie kämpften weiter in der Abwehr und tankten sich vorne im Angriff Tor um Tor durch. So konnte der HT Zug verdient mit 12:6 in die Halbzeitpause gehen.
Leider war diese Pause zu lang.
Das Publikum am Haldenberg bekam tatsächlich nochmals einen Handballkrimi zu sehen.
Die Kräfte der Jungs ließen ersichtlich nach. In der Abwehr stimmte die Absprache nicht mehr und im Angriff wurde Standhandball gespielt. In der 29. Spielminute war das Trainergespann Rummel, Guldan und Laich zu einer Auszeit gezwungen. In dieser wurde an die erste gespielte Halbzeit erinnert und versucht, die Jungs dahin wieder heran zu bringen. Stark wurde weitergekämpft.
Die Jungs aus Leinfelden-Echterdingen kamen bis zur 38. Spielminute auf 17:16 heran. Dann musste man leider noch eine Zeitstrafe in Kauf nehmen. Nach einem technischen Fehler der Gäste hatten die Haldenberger Jungs nochmals die Möglichkeit in Angriff zu gehen. Jetzt durfte kein technischer Fehler sowie Fehlpass passieren. Die Zeit wurde runtergespielt bis auf 39:56 als es Lasse Prestel gelang, den Schlusstreffer zu verwandeln.
Das Große Glück der Uhinger war, der verdient ausgespielte Vorsprung aus Halbzeit eins und einen ebenfalls starken Keeper. Ansonsten wären die Punkte möglicherweise mit nach Leinfelden-Echterdingen gefahren.
Unserem Publikum sprechen wir ein großes Dankeschön aus, dass sie wieder so zahlreich dabei waren und vielleicht das ein oder andere graue Haar bekommen haben.
Das nächste Spiel bestreiten unsere Jungs am kommenden Samstag um 17:00 Uhr bei der SKV Unterensingen. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

 

Für das HT spielten: 
Im Tor: Mio Kordic
Im Feld: Moritz Breitenbücher (1), Max Laich (3), Vincent Fuller (4), Mex Heidle, Jònàs Szekerczès (1), Fabian Schoch, Lukas Wußler, Lasse Prestel (8), Marc Bosch, Tekin Tek, Lars Krieger (1)