Harte Arbeit wird endlich belohnt!

Nachdem man über einen Monat spielfrei hatte, war die Motivation bei den Jungs und den Trainerinnen dementsprechend hoch. Die letzen Wochen im Training wurden genutzt, um die Fehler der vorherigen Spiele zu dezimieren. Man musste erneut auf viele C Jugendspieler zurückgreifen, was auch schon die Spiele davor der Fall war.
Die ersten 10 Minuten gestalteten sich als sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnten sich nicht deutlich absetzen. Die Uhinger lagen zu diesem Zeitpunkt mit 9:7 in Führung. Die Jungs vom HT spielten konsequent weiter. Bei einem Spielstand von 14:10 für die Uhinger sah sich die Trainerin vom TSV gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Jetzt hieß es einfach ruhig weiter spielen und nicht in Hektik zu geraten. Das setzten die Jungs vom Haldenberg auch um und man ging mit 21:16 in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitansprache war klar, dass man sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollte und das die Punkte in der Haldenberghalle bleiben müssen.
Die zweite Halbzeit startete genau nach Plan und man spielte konsequent die Angriffe zu Ende. Die Abwehr war jetzt auch konsequenter. Der TSV gab aber noch lange nicht auf und blieb den Uhingern dicht auf den Fersen. Ab der 35. Minute war wieder alles auf 0 gesetzt. Der Spielstand betrug 25:25. Nach einem 3 zu 1 Lauf für den TSV stand es dann 27:29 in Minute 40. Den Jungs und dem Trainerteam war klar, dass der TSV noch in Schlagdistanz war und man endlich den verdienten Sieg einfahren möchte! Nach 45 Spielminuten und einem Spielstand von 32:31 sah sich die Trainerin von TSV erneut gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese Auszeit tat dem Team aus Uhingen ebenfalls sehr gut und konnte alle noch einmal beruhigen. Ab da an lieferte der HT einen 3 zu 0 Lauf und sicherte sich dadurch den 36:32 Sieg, sowie die ersten zwei Punkte.

 

Am kommenden Wochenende den 20.11.22 um 17:00 Uhr ist die Mannschaft zu Gast beim TSV Weilheim und freut sich auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

 

Es spielten: Manuel Ströhle (Tor), Christian Wagner, Devin Frick (3), Noah Brömmer, Oliver Gaebges (14), Pascal Klingler (2), Jannis Leuthold (3), Moritz Reu, Luan Böhmler, Benjamin Berens, Marlon Guldan (11), Lukas Maurer (3)