Nach dreiwöchiger Spielpause empfing unsere männliche D-Jugend die Jungs vom TSV
Weilheim.
Die Anfangsphase des Spiels gestaltete sich sehr hektisch und völlig
durcheinander. Bereits beim Spielstand von 2:2 in der 4. Spielminute war das
Trainergespann der Gastgeber zur ersten Auszeit gezwungen. Die Konzentration der
Jungs war defintiv noch nicht beim Spiel. In der Auszeit gelang es dem
Trainergespann, die Jungs zurück zum Spiel zu holen. Denn ab diesem Moment an
funktionierte die Abwehr endlich. Dadurch wurden die Gäste zu Fehlpässe
gezwungen, welche Jakob Bauer zwei Mal in Folge zu Tore umwandeln konnte.
Auch das Angriffsspiel der Jungs vom Haldenberg wurde besser. Durch ein schönes
Laufspiel von Marlon Guldan auf Chris Wagner gelang es einen Abstand von 8:5
Toren aufzubauen.
Allerdings kam in der 16. Spielminute nochmals ein Bruch in das Spiel der Jungs
vom HT. Diese Chance nutzten die Gäste aus Weilheim und verkürzten auf vier Tore.
Mit einem gehaltenen 7-Meter von Jannis Leuthold kam wieder Konzentration in das
Spiel der Gastgeber zurück. So gelang es einen Halbzeitstand von 17:10 zu
erarbeiten.
Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich wie das Ende der ersten
Halbzeit. Sehr konzentriert und konsequent. Da gelang es Mika Fender drei Mal in
Folge den Ball ins Tor des gegnerischen Torhüters zu befördern. (20:12)
Dann kehrte, warum auch immer Unruhe auf beiden Seiten ein.
Die Jungs vom Haldenberg warfen Bälle einfach weg oder den Gegnern direkt in die
Hände. Abwehr war mehr oder weniger keine mehr vorhanden. Dafür hielt Jannis
Leuthold seine Kiste sauber. Starke Torhüterleistung!
Auf Grund der besseren ersten Halbzeit , dem Torvorsprung und der sehr guten
Torhüterleistung gelang es dem HT das Spiel tatsächlich 31:18 zu gewinnen.
Für das HT spielten:
Jannis Leuthold (Tor)
Manuel Hin, Mika Fender (5), Jakob Bauer (9), Lukas Maurer (3), Christian Wagner
(4), Jonas Poloczek, Tobias Martini, Marlon Guldan (7), Leon Krix, Joel Marrocco (3)