Trotz katastrophaler Mannschaftsleistung, am Ende doch noch Punkte mitgenommen
Am letzten Sonntag gastierte die Mannschaft bei den Hexenbannern in Wolfschlugen. Nach dem deutlichen Sieg der Hexenbannern gegen die SG Lauterstein, musste eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt werden, um zählbares aus Wolfschlugen mitzubringen.
Zu Beginn des Spiels fand das Team mal wieder überhaupt nicht in die Begegnung. Im Abwehrbereich verschlief die Mannschaft jede Einzelaktion der Heimmannschaft. Durch einfachen Kreuzbewegungen und bekannten Spielzüge wurde die Abwehr teilweise schwindelig und so dominierte die Hausherren in der ersten Hälfte die Partie. Im Angriff fiel dem kompletten Team gegen die aggressiv spielenden Hexenbanner kein Mittel ein um zum Torerfolg zu gelangen. Nur durch Einzelaktionen und teilweise glücklichen Spielaktionen kam die Mannschaft zu Toren und so lag man verdient mit 14:10 zur Halbzeit hinten.
In der Halbzeitpause wurde der Mannschaft in der Kabine deutlich gemacht, dass man mit der gezeigten Leistung in der ersten Hälfte die erste Niederlage auf dem Konto der HT sehen würde.
Zu Beginn der zweiten Hälfte begann das Team im Abwehrbereich deutlich aggressiver. Im Mann gegen Mann Spiel gingen die Spieler mehr in die Zweikämpfe und suchte schnell den Körperkontakt zum Gegner. Im Angriff erspielte sich die Männer nun deutliche Torchancen. So dass sich die Mannschaft in der 47. Spielminute einen 2 Tore Vorsprung erkämpfte. Nach einer Auszeit der Hausherren hielt der Vorsprung leider nicht lange. Durch einige Unkonzentriertheiten und schnellen Aktionen im Angriff verspielte man den Vorsprung schnell und die Begegnung blieb bis zum Schlusspfiff ausgeglichen. Mit der Schlusssirene erzielte Julian Heimsch den glücklichen 24:25 Endstand.
Im nächsten Auswärtsspiel gastiert am 12.11.2017 das Handballteam Uhingen-Holzhausen bei der SG Lenningen in der Sporthalle Lenningen. Die Mannschaft würde sich gerne auch diesmal um tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Anspielzeit ist 11:15 Uhr.
Es spielten:
Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle.
Feld: Mathias Jester, Christian Beug, Alexander Wirth (6), Stefan Molitor (6), Peter Bantleon (1), Markus Lorenz (5/3), Jörg Schwamberger, Julian Heimsch (7),
Marcel Schwegler, Roman König, Thorsten Steparsch, Andreas Beug.