Titelverteidigung und vorzeitige Meisterschaft M32 !!!
Am letzten Sonntag gastierten die Jungsenioren bei den Hexenbannern in Wolfschlugen. Mit einem 14 Mann-Kader und viel Selbstbewusstsein fuhr die M32 auf die Fildern.
Stark ersatzgeschwächt (mit nur 1 Auswechselspieler) begannen die Gastgeber aus Wolfschlugen die Begegnung. Zu Beginn der Begegnung kam die Abwehr des HT überhaupt nicht mit dem schnellen Angriff des TSV zurecht. Bis zur 16. Minute dauerte es, bis der erste Ball vom Torhüter des HT gehalten wurde. Jeder Schuss wahr sozusagen ein Treffer. Dies lag meistens an der Cleverness der Gastgeber.
Im Angriff tat sich das HT leider, wieder mal sehr schwer. Abspielfehler und zu viele Fehlwurfe standen auf der Tagesordnung. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Somit führten unsere Männer zur Halbzeit nur mit 15:16.
In der zweiten Spielhälfte versuchte das Handballteam sich nun endlich etwas von den Hexenbannern abzusetzen. Auch diesmal gelang dies nicht. Die Wolfschlugener hielten trotz minimierten Kaders stets dagegen. Die Abwehr stand zwar etwas stabiler als in den ersten 30 Minuten, doch der Angriff ließ teilweise zu Wünschen übrig.
Erst nach einer Auszeit in der 47. Spielminute und einer Standpauke des Trainerteams schaffte es die Mannschaft sich leicht abzusetzen. Mit einem mühsamen 23:27 brachte das HT den Sieg mit nach Hause, was letztendlich die 2. Meisterschaft der Jungsenioren in Folge bedeutete.
Im letzten Spiel der Saison gastiert am 08.04.2017 die tus Stuttgart in der Haldenberghalle Uhingen. Die Mannschaft würde sich auf tatkräftige Unterstützung freuen, um gemeinsam mit einem Sieg, voraussichtlich zum wiederholten Male verlustpunktfrei die Meisterschaft zu feiern. Anspielzeit ist 12:40 Uhr.
Es spielten:
Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle.
Feld: Mathias Jester, Ulrich Schweizer, Steffen Liebscher (1), Peter Bantleon,
Markus Lorenz (6), Andreas Beug (1), Jörg Schwammberger (4),
Julian Heimsch (2), Marcel Schwegler, Christoph Molitor (6), Roman König (1),
Thorsten Steparsch (6).