Sensationeller Saisonauftakt gegen den neuen Mitfavorit !!!
Am letzten Wochenende gastierte der Mitfavorit und Neuling, die SG Lauterstein in der Haldenberghalle. Die Mannschaft aus dem Lautertal, mit ehemaligen Hochklassenspieler bestückt, gewann ihr erstes Pflichtspiel recht deutlich. Deshalb war der Mannschaft klar, dass man nur mit einer kompakten und geschlossenen Mannschaftsleistung eine Chance in dieser Begegnung haben wird.
Zur Beginn verschlief das Team die Partie. Jede Aktion der Gäste führte zum Torerfolg. Die Chancen der HT wurden nicht genutzt und der gegnerische Torwart wurde regelgerecht warm geworfen. So gingen die Lautertäler bis zur 8. Spielminute schnell mit 0:4 in Führung. Durch taktische Änderung im Rückraum, wurde das Angriffsspiel des Handballteams nun wesentlich verbessert, um eine höhere Blamage zu verhindern. Die Chancen wurden nun konsequenter genutzt.
Vor allem im Abwehrbereich arbeitete das Team härter, was den Gästen überhaupt nicht passte. So verkürzte die Mannen den Rückstand und ging erstmals in der 27. Minute in Führung. Nach einer Zeitstrafe durch Mathias Jester, baute das Team den Vorsprung in Unterzahl sogar auf 3 Tore zum 14:11 Halbzeitstand aus.
Mit einem geradlinigen Konzept kam die Mannschaft aus der Kabine. Ziel war es den knapp erspielten Vorsprung auszubauen, sowie in der Abwehr weiter konsequent zu arbeiten um den Lautertäler das Angriffspiel zu erschweren. Das Handballteam kam nun im Angriff zu leichteren Toren. Die Gäste versuchten mit aller Kraft dagegen zu halten. Durch einige Unstimmigkeiten im Team ließen dann die Kräfte der Lautersteiner nach und so erkämpfte sich die Mannschaft einen deutlichen 32:22 Sieg.
Im ersten Auswärtsspiel gastiert am 29.10.2017 das Handballteam Uhingen-Holzhausen beim TSV Wolfschlugen in der Sporthalle beim Sportzentrum. Die Mannschaft würde sich auch diesmal um tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Anspielzeit ist 15:45 Uhr.
Es spielten:
Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle.
Feld: Mathias Jester (1), Christian Beug (4), Stefan Molitor (5), Steffen Liebscher, Sven König (1), Markus Lorenz (6), Jörg Schwamberger (1),Julian Heimsch (4), Marcel Schwegler (1/1), Christoph Molitor (6), Thorsten Steparsch (4).