Dominanter Auftritt zu ungewohnter Anwurfzeit

Samstagmorgens, halb 10 in Uhingen. Nein, keine Zeit für Knoppers, sondern Treffpunkt der 3. Männermannschaft zum Auswärtsspiel in Deizisau.
Trotz der frühen Anspielzeit waren die Männer vom Haldenberg von Anpfiff an körperlich und geistig voll da. Bereits der erste Angriff der Gastgeber wurde abgefangen und nach 35 Sekunden traf Heimsch das erste Mal. Es sollte der Auftakt einer einseitigen Partie werden, die die Uhinger zu jeder Zeit dominierten. Bis zum 5:2 traf Heimsch weitere dreimal. Da die Deizisauer nun Angst um ihr Tornetz hatten, wurde der Uhinger Halblinke in Manndeckung genommen. Der dadurch entstehende Freiraum wurde dann jedoch immer wieder gekonnt durch die anderen Spieler genutzt. Beim Stand von 10:3 handelte sich das HT eine doppelte Unterzahl ein. Lediglich in dieser Phase konnten die Deizisauer den Rückstand verringern. Durch drei Gästetore in Folge pendelte sich der Vorsprung bei vier Toren ein. Nach 30 Minuten wurden die Seiten beim Stand von 14:9 gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie innerhalb von acht Minuten entschieden. Durch ein konsequentes und hochkonzentriertes Auftreten wurde der Vorsprung bis zum 23:10 ausgebaut. Beim 26:11 betrug der Vorsprung erstmalig 15 Tore. Dann fiel das kurioseste Tor der Partie. Ein Wurf der Gastgeber wurde von Bantleon geblockt. Der Ball flog jedoch in hohem Bogen auf das Uhinger Tor zu und zu allem Überfluss über Torwart Carle hinweg genau unter die Latte. Auf Grund des hohen Vorsprungs konnte dieses Tor mit einem Schmunzeln verkraftet werden. Durch einige Wechsel auf Seiten der HT-Jungs konnten die Deizisauer den Rückstand bis zum Schlusspfiff noch etwas reduzieren und so endete das Spiel mit einem auch in dieser Höhe verdienten 31:19-Sieg für die 3.Männermannschaft.
Es Spielten:
Im Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle
Im Feld: Mathias Jester, Christian Beug, Peter Bantleon (1), Markus Lorenz (2/2), Christian Winkler (1), Jan Allmendinger (1), Julian Heimsch (6), Alexander Wirth (6), Stefan Molitor (4), Christoph Molitor (5/3), Roman König (1/1), Thorsten Steparsch (4)