Trotz Schwächephase zwei weitere Punkte eingefahren

Zum letzten Spiel des Jahres ging es für die 3.Mannschaft nach Vaihingen. Nach der errungenen Herbstmeisterschaft war das erklärte Ziel, das Jahr 2018 ungeschlagen zu beenden.
So begann die Mannschaft dann auch das Spiel. Nach nicht ganz 4 Minuten stand es 4:0. Die Gastgeber aus Vaihingen waren zu Beginn völlig überfordert mit dem Tempo der Uhinger. Zumindest bis zum 9:2. Danach folgten die wahrscheinlich schlechtesten 17 Minuten des Jahres. In der Abwehr ließ man die Gastgeber zu einfachen Toren kommen und im Angriff spielte man kaum mehr zwingende Chancen heraus. Wurden doch einmal gute Chancen herausgespielt, so scheiterte man ein ums andere Mal am jetzt gut haltenden Torwart aus Vaihingen. So konnten gerade einmal noch 2 Tore geschossen werden. Mit einem 11:10 retteten sich das HT in die Halbzeit retten.
Nach einer kurzen knappen Ansprache in der Pause und einigen Änderungen gaben die HT-Jungs in der 2. Halbzeit wieder Gas und es wiederholte sich der Spielverlauf der ersten Hälfte. Nach nicht ganz sieben gespielten Minuten stand es 18:12 und der Vaihinger Trainer musste zu einer Auszeit greifen. Doch diese sollte keine Wirkung zeigen. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit zogen die Männer vom Haldenberg ihr Spiel weiter durch und konnten den Vorsprung beim 24:14 das erste Mal auf zehn Tore ausbauen. In dieser Zeit war es immer wieder Heimsch, der aus dem linken Rückraum ein ums andere Mal die Abwehr narrte. Nun war der Drops gelutscht. Die Gastgeber konnten nicht mehr und die Uhinger verwalteten Ihren Vorsprung souverän. Bis zum Schlusspfiff wurden die Tore abwechselnd erzielt und mit einem am Ende doch souveränen 33:23 Auswärtssieg konnte man sich in die Weihnachtspause verabschieden.
Der nächste Auftritt der Mannschaft wird die inoffizielle Deutsche Meisterschaft am 19.01.2019 in der heimischen Haldenberghalle sein.
Es spielten:
Im Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle
Im Feld: Mathias Jester (2), Christian Beug (4), Peter Bantleon, Markus Lorenz (5/3), Roman König (2), Sven König (1), Jörg Schwamberger, Julian Heimsch (11), Jan Allmendinger (2), Christoph Molitor (1/1), Stefan Molitor (4), Thorsten Steparsch (1)