Langatmiges Spiel mit verdientem Sieg
Zum dritten Heimspiel in Folge empfing die 3.Mannschaft am letzten Sonntag die zweite Mannschaft der SG Esslingen.
Da die Gäste lediglich mit 7 Spielern angereist waren, zeigten sie vom ersten Angriff an, dass sie gewillt waren, lange Angriffe zu spielen. Bis zum 3:1 in der 4.Spielminute konnte unsere Mannschaft dies noch gut unterbinden. Danach folgten zähe Minuten und erst nach weiteren fast 5 Minuten gelang das nächste Tor zum 4:1. Das nächste Tor ließ dann wiederum knapp 8 Minuten auf sich warten, ehe die Gäste aus Esslingen auf 4:2 verkürzen konnten. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin und die Mannen vom Haldenberg ließen sich durch die sehr passive Spielweise des Gegners einschläfern. Beim 7:6 war der Vorsprung auf ein Tor zusammengeschmolzen. Erst nach einer Auszeit konnten die Uhinger Spieler in Ansätzen an die in den zuvor gezeigten Spielen anknüpfen und durch 6 Tore in Folge einen standesgemäßen Vorsprung zur Halbzeit herausspielen.
Nach einer kurzen Kabinenansprache ging es in die zweite Halbzeit. Coach Beug gab das Ziel vor, in den ersten 10 Minuten alles klar zu machen. Diese Zielvorgabe konnte erfüllt werden, denn nach 42 Minuten war der Vorsprung beim 21:11 zum ersten Mal zweistellig. Durch einige personelle Wechsel ging der Spielfluss dann etwas verloren und der Vorsprung hielt sich konstant zwischen 10 und 12 Toren. Schlussendlich stand nach 60 Minuten ein verdienter 30:18-Erfolg zu Buche. Zwar sahen die Zuschauer keine glanzvolle Leistung der Hausherren, jedoch gehören zu einem guten Spiel auch immer zwei Mannschaften. Das nächste Spiel findet bereits am nächsten Samstag in Deizisau statt. Wer nach dem Frühstück noch nichts vor hat, der darf die Mannschaft gerne anfeuern. Spielbeginn ist bereits um 11.00 Uhr.
Es Spielten:
Im Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle
Im Feld: Mathias Jester (2), Sven König (2), Christian Beug, Peter Bantleon (2), Markus Lorenz (7/2), Christian Winkler (2), Ralf Haas (2), Jörg Schwamberger, Alexander Wirth (3), Stefan Molitor (1), Christoph Molitor (5), Thorsten Steparsch (4)