Knappes Spiel mit besserem Ausgang für die Gäste

Zum ersten Saisonspiel der Kreisliga B gastierte am vergangenen Samstag der HB Filderstadt in der heimischen Haldenberghalle.

Wie so oft zu Beginn einer Runde, war es auch dieses Mal so, dass nicht ganz klar war, wo man denn im Vergleich zu den anderen Mannschaften steht. Auch die Tatsache, dass einige Spieler noch nicht sehr viele Berührungen mit einem Handball in der diesjährigen Vorbereitung hatten, machte es nicht einfacher.

Doch der Anfang war gar nicht so schlecht. Die Pässe kamen einigermaßen an und die Abschlüsse waren auch recht vielversprechend. So entwickelte sich bis zum 8:7 in der 13. Spielminute ein munteres Hin und Her. Erst jetzt konnte sich das HT auf Grund einer konsequenteren Abwehrarbeit etwas absetzen. Das 12:9 sollte der größte Abstand im gesamten Spiel sein. Denn danach kam etwas Sand ins Getriebe. Vor allem im Angriffsspiel. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit konnte lediglich noch ein Treffer erzielt werden.
Und durch leichte Ballverluste konnten die Gäste aus Filderstadt zum 13:13-Halbzeitstand ausgleichen.

In der Halbzeitpause verließ zu allem Überfluss noch Julian Heimsch die Mannschaft, da er als Schiedsrichter noch bei einem anderen Spiel benötigt wurde. Dies sollte den sowieso schon stotternden Offensivbemühungen nicht unbedingt zuträglich sein.

Zwar konnte das Spiel bis Mitte der zweiten Halbzeit offen gestaltet werden und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, doch für die Tore musste der Uhinger Angriff ordentlich ackern. Einfache Tore waren Fehlanzeige. Die Gäste dagegen konnten die sich immer wieder bietenden Freiräume in der HT-Abwehr nutzen und so einfache Tore erzielen. Und dies wirkte sich dann ab der 47. Spielminute spürbar aufs Spielgeschehen aus.

Die Filderstädter konnten sich mit 4 Toren in Folge vorentscheidend auf 24:21 absetzen. Erst nach einer Auszeit konnte man die Unsicherheit wieder etwas abschütteln und auf 24:22 verkürzen. Doch eine mehr als unglückliche 2-Minuten-Strafe gegen Wirth setzte diesem aufflackernden Hoffnungsschimmer einen herben Dämpfer. Das Handballteam schaffte es im Anschluss nicht mehr, das Spiel auszugleichen. Und so musste man sich mit 26:27 geschlagen geben.

Jetzt bleiben erst einmal 4 Wochen Zeit für das Trainerteam Molitor / Lorenz um an den gesehenen Schwachstellen zu arbeiten, damit am nächsten Spieltag gegen den TSV Köngen 2 beide Punkte in der Haldenberghalle bleiben.

Es spielten:

Im Tor: Athanasios Dilmas, Steffen Carle

Im Feld: Mathias Jester (1), Christian Beug, Simon Thoma (1), Markus Lorenz (5/3), Christian Winkler, Sven König, Jörg Schwamberger, Julian Heimsch (4), Alexander Wirth (5), Christoph Molitor (8), Roman König, Thorsten Steparsch (2)