Allerletztes Aufgebot holt die letzten Punkte des Jahres 2019
Am letzten Samstag traf sich ein bunt gemischtes Häufchen für das letzte Spiel des Jahres. Ziel war die Reichenbacher Brühlhalle. Großer Personalmangel stellte das Spiel von vornherein unter besondere Vorzeichen. Jedoch betraf dies beide Mannschaften. Doch vor Spielbeginn musste zunächst noch ein Schiedsrichter organisiert werden, da der eingeteilte Unparteiische nicht erschien.
Mit einer viertelstündigen Verspätung konnte dann das Spiel beginnen. Schnell wurde klar, dass die angestrebte Marschroute, das Spiel langsam zu gestalten, nicht ganz aufzugehen schien. Nach 10 Minuten stand es 7:6 und nach weiteren 5 Minuten stand es schließlich 12:10 für Reichenbach. Beide Torhüter bekamen keine Bälle zu fassen, wurden allerdings auch von ihrer Abwehr im Stich gelassen. In der ersten Halbzeit war es auf Seiten der Gastgeber immer wieder Mario Mangold, der durch eine starke Spielübersicht sowohl seine Mitspieler in Szene setzen konnte als auch selbst zum Abschluss kommen konnte. Doch die zusammengewürfelte HT-Mannschaft hielt im Angriff dagegen und konnte selbst fast alle Angriffe mit einem Torerfolg beenden. Beim Halbzeitpfiff stand dann ein 22:21 auf der Anzeigetafel.
Jedem Spieler war inzwischen klar, dass mit einer besseren Abwehrleistung auch dieses Spiel gewonnen werden kann. Umso motivierter ging es in Halbzeit zwei. Beim Stand von 26:23 für Reichenbach wurde dann durch die angesprochene bessere Abwehrleistung durch 3 Tore in Folge das Spiel wieder ausgeglichen. Jetzt sollte die Zeit von Julian Heimsch kommen. Regelmäßig narrte er die Abwehr und erzielte so alleine in den letzten 20 Minuten 6 Tore. Gleichzeitig bekam man in der Abwehr den gegnerischen Spieler Mangold besser in den Griff uns so blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Auf beiden Seiten ließ nun die Treffsicherheit etwas nach und so gab es zwischen der 48. Und 59 Spielminute lediglich 6 Tore. Ein gehaltener 7-Meter-Wurf durch Dorian Frick im HT-Tor und die Routine auf Uhinger Seite sollten dann für einen erfolgreichen Jahresausklang sorgen. In den letzten 50 Sekunden wurde es dann nochmals ein schnelles Spiel. Zuerst ging das HT durch einen verwandelten Strafwurf in Führung, doch postwendend gab es den Reichenbacher Ausgleich. So hatte das HT noch 20 Sekunden für den Sieg. Und diese Zeit wurde ausgenutzt. 6 Sekunden vor Schluss zog Markus Lorenz das Foul, führte den Freiwurf schnell aus und passte auf den heranstürmenden Heimsch, der praktisch mit dem Schlusspfiff den umjubelten Siegtreffer erzielte.
Es Spielten:
Im Tor: Dorian Frick, Athanasios Dilmas
Im Feld: Tobias Schaible (3), Simon Hentschel (3), Julian Heimsch (8), Thomas Mödinger (7/3), Max Künzel (4), Markus Lorenz (4/1), Alexander Conrad (3), Christian Winkler (4)