Jokerspiel verbraucht, eigene Fehler bescheren dritte Saisonniederlage.

Am vergangenen Sonntag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Tabellennachbarn. Auf der einen Seite die offensiv so starke Heimmannschaft aus Zizishausen, auf der anderen unsere Zweite, bekannt für ihre starke Defensive. Perfekte Vorzeichen also, für ein spannendes und attraktives Handballspiel.

 

Der Beginn der Partie gestaltete sich wie erwartet offen und temporeich. Der beste Werfer der Gastgeber Boris Brodbeck eröffnete mit seinem ersten von acht Toren den Reigen, die Gäste konnten aber durch eine tolle Auftakthandlung Timo Müller freispielen der nur noch durch ein böses Foul zu stoppen war. Der daraus resultierende Siebenmeter, für Uwe Hänel nur Formsache. Im weiteren Spielverlauf bekam unsere sonst so starke Abwehr den überragenden Boris Brodbeck nicht in den Griff und war damit stets im Hintertreffen. Jedoch konnten sich die Zizishäuser nicht nennenswert absetzten und man blieb, vor allem auch wegen unserem toll aufgelegten Torhüter Tobias Wirth, bis auf ein Tor dran. Beim Stand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt. Die Ansprache von Coach Schöllkopf war klar : alles in Ordnung, weitermachen, Tempo hochhalten, vorne die Dinger rein.

 

In Halbzeit zwei wurde vorallem der letzte Punkt der Ansprache nicht umgesetzt. Es gelang unserem Team immer wieder unsere sonst so souveränen Aussenspieler freizuspielen, diese aber warfen den Torhüter der Gegner schlichtweg ab. So konnten sich die cleveren Zizishäuser absetzen. Bis auf drei Tore dran, griff dann ein neuer Akteur ins Spielgeschehen ein und zwar der Schiedsrichter. Man agierte in der Abwehr nun besser und konnte den Ball immer wieder erobern und mit Tempo nach vorne treiben wurde aber vom Referee durch teilweise völlig hahnebüchene Entscheidungen zurückgepfiffen. So spielten die Zizishäuser ihren Schuh runter und siegten souverän mit vier Toren Unterschied.

 

Am Ende des Tages muss man sagen, dass die mangelhafte Chancenverwertung Hauptgrund für diese ärgerliche Niederlage ist. Noch dazu sind 29 Gegentore ebenfalls kein Wert der uns zufrieden stellen kann. Nun gilt es am kommenden Heimspieltag gegen den Tabellenführer aus Urach die tolle Heimserie fortzusetzen.

 

Wir bedanken uns bei unseren mitgereisten Fans, die uns wie immer toll unterstützt haben.

 

Es spielten : Daniel Thomsen (Tor), Tobias Wirth (Tor), Tobias Schaible (1), Michael Weller (1), Simon Thoma (1/1), Pierre Guyenot (2), Pascal Malsch (3), Felix Leiverkuß (7), Marco Kielkopf, Max Künzel (2), Michael Schüle, Uwe Hänel (8/3), Timo Müller