Nichts zu holen beim Bezirksliga-Absteiger.

Handballteam weiterhin sieglos.

Am vergangenen Samstag fand das Duell zwischen den Absteigern aus der
Bezirksliga gegen den Aufsteiger aus der Kreisliga A statt. Zur
Handball-Prime-Time und vor einer tollen Kulisse mussten sich unsere Jungs
den favorisierten Weilheimern stellen.
Zu Beginn gestaltete sich die Partie relativ offen. Im Angriff präsentierte
sich unsere Zweite immer wieder taktisch diszipliniert und konnte mit neu
einstudierten Spielzügen immer wieder freie Torchancen kreieren. Lediglich
im Abschluss zeigte man dann Nerven und vor allem konnten freie Wurfchancen
über außen nicht genutzt werden. Was das Handballteam in der Abwehr
demonstrierte war dagegen desolat. Man erlaubte den Weilheimern immer
wieder viel zu einfach zum freien Abschluss vor den machtlosen Torhütern zu
kommen. In Zahlen schlug sich das in einem sechs Tore-Rückstand in
Spielminute vierzehn nieder. Leider fruchtete auch die Auszeit von Coach
Schöllkopf nicht und man ging mit einem sieben Tore Rückstand in die
Kabine.
Der zweite Durchgang gestaltete sich leider ähnlich wie der erste.
Lediglich der von Trainer Schöllkopf geforderte Wille und Einsatz kam etwas
mehr zu Geltung und die Abwehr spielte nun härter. Die abgezockten
Weilheimer ließen sich davon aber nicht beirren und zogen ihr Tempospiel
und ihre nur schwer zu knackende Abwehrformation rigoros durch. So setzte
sich die Heimmannschaft kontinuierlich ab und ließ unserer Zweiten keine
Chance. So geht der 34:18 Endstand völlig in Ordnung.
Es gilt nun die Köpfe hochzunehmen und freizubekommen. Ferner muss die
spielfreie Woche für intensives Training genutzt werden, damit es im
nächsten Heimspiel gegen die alten Bekannten aus Urach endlich zur Wende
kommt.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und Unterstützern!

Es spielten : Marc Rapp (Tor), Tobias Wirth (Tor), Tobias Schaible, Marco
Maier, Michael Weller (1), Pierre Guyénot (2), Marco Kielkopf, Uwe Hänel
(8/3), Pascal Malsch (1), Lennart Hartung (4), Alex Conrad, Max Künzel (2),
Timo Hahnloser