Erste Niederlage im ersten Auswärtsspiel

Am vergangenen Samstag trat unsere M2 bei den ungeschlagenen Jungs aus Bad Urach an. Zur besten Handballzeit um 20.00 Uhr kam es zunächst zu einer Verzögerung, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht auftauchte. Kurzerhand sprang ein Schiedsrichtergespann des TSV ein.

 

Die Partie begann wie erwartet ausgeglichen und kurios, Michael Weller konnte nach einem schön ausgespielten Angriff, den ersten Treffer der Partie erzielen. Jedoch waren in unserer Abwehr deutliche Nachlässigkeiten im eins gegen eins erkennbar und man verlor viel zu oft die so wichtigen direkten Duelle. Lediglich Tobias Wirth sorgte dafür, dass unsere Zweite im Spiel blieb und glänzte immer wieder mit tollen Paraden nach freien Würfen. So konnte sich der TSV Urach nie wirklich absetzen und man wechselte beim Stand von 16:13 die Seiten. Ein weiteres Kuriosum: Von den 16 Toren der Bad Uracher waren sage und schreibe acht 7-m Tore, während auf der anderen Seite 13 Feldtore fielen.

 

Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Jungs bärenstark aus der Kabine und konnten, nach einem weiteren Siebenmeter der Bad Uracher auf 17:17 ausgleichen. Im weiteren Verlauf verlor man aber den Schwung und die Konzentration und das nutzten die Tabellenführer aus Bad Urach gnadenlos und legten ab Minute 39 einen 7:1 Lauf hin. Die Moral und der Kampfgeist der Uhinger war damit gebrochen und man wurde in der Schlussphase der Partie regelrecht demontiert und so traf Marco Melo zum 35:23 Endstand.

 

Nun steht man mit einem Punktekonto von 3:3 im Mittelfeld der Tabelle. Jedoch machen aber die erste Halbzeit und der Beginn der Zweiten, Hoffnung auf mehr Punkte die im Laufe der jungen Saison noch folgen werden.

 

Bereits am Donnerstag geht es für unsere M2 weiter, diesesmal im Bezirkspokal. Um 20.30 empfängt man dieses Mal die erste Mannschaft der HSG Ebersbach-Bünzwangen. Wie immer würde sich unser Team über zahlreiche Unterstützer freuen!

 

Es spielten: Tobias Wirth (Tor), Daniel Thomsen (Tor), Marco Maier (1), Tobias Schaible (2), Michael Weller (3), Simon Thoma (1), Pierre Guyenot (1), Pascal Malsch (1), Felix Leiverkuss (1), Maximilian Künzel (1), Michael Schüle (2), Uwe Hänel (9), Timo Müller (1)