Schwacher Beginn der zweiten Hälfte

Am vergangenen Wochenende gastierte die zweite Mannschaft des HT Abend bei der zweiten Mannschaft des SKV Unterensingen. Da man nicht mehr aus eigener Kraft die Klasse halten konnte, konnte das HT hier befreit aufspielen. Allerdings war man gewollt, nach der schwachen Leistung gegen Neuffen, diese Woche eine bessere spielerische Leistung auf die Platte zu bringen, auch wenn dies bedeuten würde, das jeder aus der ersatzgeschwächten angereisten Truppe hier 100% geben müsste.

 

Das Spiel begann ausgeglichen: Keines der beiden Teams konnte sich wirklich absetzen. Allerdings strahlte das HT, ganz anders als letzte Woche, eine Ruhe im Angriff aus. Es spielte klar seine Chancen aus, welche dann meistens im Torerfolg endeten. Eine zusätzliche gute Deckungsleistung schmückte in Spielminute 10 ein 3:5 die Anzeigetafel. Doch die SKV schien sich nach dem Rückstand zu sortieren und machte aus dem 3:5 durch einen starken 5:0 Lauf ein 8:5 in Spielminute 17.

 

Das HT konnte allerdings wieder auf ein Tor verkürzen, welchen man dann mit in die Halbzeitpause nahm. Trainer Schöllkopf, der erstmalig wieder nach seiner schweren Knieverletzung wieder mit im Trainerteam war, wirkte gelassen und motivierend. Wenn man im Angriff weiterhin seine klaren Chancen ausspielen würde, und in der Deckung noch minimale Verbesserungen vornahm, hatte man eine reelle Chance, den Unterensingern der zwei Punkte zu berauben.

 

Doch wie so oft kam es nun zu einer fast schon berühmten HT Schwächephase. Die konsequent gespielten Angriffe aus Halbzeit eins wurden über Board geworfen: Viel zu schnell abgeschlossene Angriffe und damit verbundene Konter für den Gegner, ließen einen bärenstarken Lauf von 11:2 zu, sodass es in Minute 41 23:13(!) für die SKV stand. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel gelaufen.

 

Zwar konnte das HT sich nochmal auf ein 25:19 herankämpfen, schaffte es dann allerdings nicht in doppelter Überzahl den Rückstand weiter zu verkürzen. Die Unterensinger spielten konsequent „Ihren Stiefel“ und das HT musste sich am Ende mit 33:24 den in der zweiten Halbzeit deutlich besseren Gegnern geschlagen geben.

 

Am kommenden Samstag geht es dann gegen den Tabellenführer aus Stuttgart. Um 16:20 Uhr ist Anpfiff in der Haldenberghalle.

 

Das HT bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft nächstes Wochenende erneut auf tatkräftige Unterstützung!

 

Im Einsatz waren: Wirth (TW), Thomsen (TW), Hartung (4), Malsch (2), Thoma (5), Guyenot (2), Leiverkuss (7), König, Schüle (2),Müller (1), Steparsch (1).