Schlechtem Saisonstart kein Ende gesetzt
Am vergangenen Samstag reiste die zweite Mannschaft des HT nach Esslingen, um beim Aufsteiger dem bisher schlechten Saisonstart ein Ende setzen zu können.
Mit viel Selbstvertrauen und einem Siegeswillen, ganz anders als zuletzt in Plochingen, startete die Mannschaft ins Spiel. Die erste Halbzeit war sowohl bei der SG als auch bei der HT durch eine gute Abwehrreihe bestimmt. Die Aggressivität stimmte, man konnte in den Augen jedes einzelnen Spielers den Willen erkennen, die ersten zwei Punkte hier gewinnen zu wollen.
Trotzdem fehlte bei der HT die letzte Absprache in der Deckung, wodurch die Kreisläufer der SG oft freigespielt wurden und zu einfachen Toren kamen. Diese fehlende Absprache zog sich durch das ganze Spiel, sodass man sich eine sonst sehr starke Abwehrleistung, die die Gegner oft zum Zeitspiel zwang, kaputt machte. An dieser Stelle trotzdem ein ganz großes Lob an Daniel „Stissl“ Thomsen, der momentan eine hervorragende Leistung zeigt, und durch viele gehaltene Bälle ein starker Rückhalt für die gesamte Mannschaft darstellt.
Im Angriff fehlte die nötige Durchschlagskraft und Treffsicherheit im Rückraum, sodass man einen aus einer guten Abwehraktion gewonnenen Angriff kein Tor erzielen konnte. Durch teilweise zu schnell, torlos abgeschlossene Angriffe warf man die Führung förmlich weg. Mit einem Halbzeitstand von 10:9 für die SG ging es nun in die Kabine. Die klare Ansage in der Kabine seitens des Trainergespanns Schöllkopf und Steparsch, die Kreisanspiele zu unterbinden und die Rückraumausbeute durch Leerwechsel auf den Halbpositionen wurde nur bedingt umgesetzt.
Nachdem man allerdings die ersten fünf Minuten von Halbzeit zwei nahezu verschlief, spielte man in Minute 35 einem 13:10 Rückstand entgegen. Die zusätzliche Zeitstrafe gegen die HT schien als Art „Genickschuss“. Doch wider Erwarten war die zwei Minuten Zeitstrafe viel mehr eine Art „Wachrüttler“ und man konnte trotz Unterzahl in Minute 40 auf 13:13 ausgleichen.
Nun ging die Partie in eine sehr hitzige Phase: Die SG lag ein Tor vorne, die HT glich aus. Bis man in Minute 49 erstmalig die Führung für sich ergreifen konnte. Einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und teilweise nicht gegebene Zeitspiele prägten die ruppigen Schlussminuten der Partie.
Mit dem letzten Tor seitens der HT in Minute 59 zum 23:22 für die SG ging es in eine offensive Manndeckung. Allerdings fehlte die letzte Konzentration und der Gegner traf zum 24:22 Endstand.
Nun heißt es diese Motivation und den Willen für das nächste Spiel beizubehalten und gegen Nürtigen dem katastrophalen Saisonstart ein Ende zu setzen.
Die HT bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung.
Im Einsatz waren:
Thomsen (TW), Schaible, Hartung , Thoma (2), Maier (1), Malsch (1), Leiverkuss (4), Guyenot, König, Schüle (2), Hänel (8), Müller (1), Schöllkopf (3), Heimsch.