Wiedergutmachung vollkommen mißraten
Am vergangenen Sonntag hatte unsere Zweite den TV Plochingen 2 zu Gast in der Haldberghalle. Die Mannschaft um Trainer Martin Bosch-Maurer kam, mit dem Sieg gegen den SKV Unterensingen 2 am vergangenen Wochende, mit viel Selbstvertrauen in die Haldenberghalle.
Doch auch die Marschrichtung unserer Zweiten war eindeutig definiert, die Niederlage in Neckartenzlingen wieder auszubügeln.
Die Partie startete ausgeglichen und wurde auf beiden Seiten durch unkonzentrierte Angriffe beherrscht. Beim Stande von 4:4 in der 15.Spielminute waren definitiv die Abwehrreihen auf beiden Seiten spiel-bestimmend.
Bis zur 20.Minute konnte sich kein Team so richtig absetzen, bis der erste Blackout unserer Herren einsetzte und man sich in Minute 24. einem 5 Tore Rückstand beim Spielstand von 7:12 gegenüber stellen musste. Dieser konnte bis zur Pause nicht maßgeblich verkürzt werden, demnach wurden die Seiten beim Spielstand von 11:15 gewechselt.
Auch zu diesem Zeitpunkt war noch kein Grund zur Panik gegeben, denn der Rückstand war auf Unkonzentriertheiten in der Rückzugsbewegung zurück zu führen, welche eben zu unnötigen Kontertoren in der erste Halbzeit führten. Mit dieser Marschrichtung ging es in den zweiten Spielabschnitt, der sich nicht fataler entwickeln konnte, wie man am Ende feststellen musste.
Zwar konnte man den ersten Treffer zum 12:15 für sich markieren, doch der dadurch erhoffte Motivationsschub blieb gänzlich aus. Wie ausgewechselt wirkte das Team, verängstigt, kampf- und willenlos schien man sich seinem Schicksal zu ergeben. Als man sich nach 46. gespielten Minuten dem 14:23 für die Gäste gegenüber sah, war der Wille der Mannschaft gebrochen.
Für die Zuschauer die unserer zweiten die Daumen drückte, folgten 14 Schlussminuten wie man Sie nie erleben möchte. Am Ende trennten sich beide Teams mit 17:32 in der Haldenberghalle.
Alle Spieler müssen nun diese Vorstellung schnellstmöglich für sich selbst aufarbeiten und daraus lernen, denn am kommenden Samstag steht die Mannschaft beim Aufsteiger der SG Esslingen auf dem Platz.
Im Einsatz waren:
Wirth (TW), Thomsen (TW), Hartung, Thoma (4), Maier (2), Malsch (1), Bofinger, König (2), Schüle, Hänel (8), T. Müller, Schöllkopf.