Wenn die Kräfte schwinden…

Am vergangenen Wochenende empfing die zweite Mannschaft des HT die erste Mannschaft aus Neckartenzlingen. Es war vor Anpfiff klar das man gegen den Tabellenzweiten befreit aufspielen konnte, denn man hatte ja nichts zu verlieren.

 

Von Beginn an zeigte sich das HT allerdings von einer seiner guten Seiten und konnte sehr gut dagegen halten. Der Gegner konnte sich nie mit mehr als zwei Toren absetzen. Einfache Rückraumtore, vor allem von Felix Leiverkuß, welcher die ersten fünf Tore für das HT erzielte, setzten den Gästen ordentlich zu.

 

Alles schien nach einer kleinen Überraschung auszusehen, doch dann geschah es:

 

Man ließ den Gegner durch fünf unaufmerksame Minuten regelrecht „davon ziehen“. Durch eine wirklich starke Abwehrleistung erhielt man zwar kein Gegentor, doch die daraus gewonnenen Angriffe wurden schlichtweg nicht verwertet: Anspiele an den Kreis waren zu ungenau und kamen nicht an, Fehlwürfe, etc.

 

Das HT schien in das alte Muster von vor der Winterpause zurückzufallen. Zusätzlich kam die schwere Verletzung vom Spielertrainer Bernd Schöllkopf hinzu, welcher nun für den Rest der Partie ausfiel. An dieser Stelle:Gute Besserung und schnelle Genesung

 

Es ging also mit einem aus HT – Sicht 10:15 in die Halbzeitpause.

 

In der Halbzeitpause war die Ansprache relativ deutlich: Die ersten 20 Minuten waren hervorragend gespielt, doch wie so oft sollte wieder die kurze Phase der Unkonzentriertheit (20. – 25. Minute) abgestellt werden, denn noch war nichts verloren. Die Ansprache schien Wirkung zu zeigen: Das HT zeigte sich gewollt den Sieg zu erlangen und griff noch einmal an: In Minute 42 war man bei einem Spielstand von 16:19 wieder auf drei Tore herangekommen und es war wieder alles offen.

 

Als der Gegner allerdings auf eine offensivere Deckung umstellte, kam das HT in Schwierigkeiten. Es kam seltener zu Torerfolgen und zusätzlich verlangte die offensive Deckung dem HT alles an Kräften ab, was noch vorhanden war.

 

Ungefähr zehn Minuten vor Schluss brach das HT endgültig ein und der Gegner konnte sich zum ersten Mal deutlich absetzen. Als es noch in Minute 45 noch ein 16:20 auf der Anzeigetafel zu sehen war, so stand es in Minute 57 17:28!

 

Mit dem letzten Tor von Simon Thoma für das HT, musste man sich am Ende mit 18:28 geschlagen geben, was schade ist, denn dieses Ergebnis spiegelt in keiner Weise den Spielverlauf und die Leistung des HTs wieder.

 

Um ein Resümee zu ziehen: Man konnte den Tabellenzweiten zwar ärgern, jedoch nicht besiegen. Dennoch ist es eine Leistung auf welcher man aufbauen kann.
Nun steht eine harte Trainingswoche an, ich welcher erneut Kräfte gesammelt werden müssen, um am nächsten Wochenende gegen den TV Plochingen etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.

 

Das HT bedankt sich bei allen Fans für die Unterstützung!

 

Im Einsatz waren:

Wirth (TW), Thomsen (TW), Kielkopf (1), Hartung (1), Kupka, Thoma (3), Maier, Apin, Leiverkuss (9), Müller, König, Schüle (3), Molitor, Schöllkopf (1).

Die Bilder zum Spiel: