Verschenkter Punkt
Am vergangenen Wochenende empfing die zweite Mannschaft des HT die zweite Mannschaft aus Nürtingen. Vor Beginn der Partie stand fest, hier muss es gegen den fast direkten Tabellennachbarn einen Sieg geben!
Das HT hatte nach dem letzten Sieg gegen Grabenstetten Blut geleckt: Eine wirklich starke Abwehrreihe und Konsequenz im Angriff ließen die Anzeigetafel in Spielminute 13 mit einem Spielstand von 7:2 schmücken. Folgerichtig war TG Trainer Schreiweis schon zur Auszeit gezwungen, um den Lauf des HTs irgendetwas entgegensetzen zu können.
Allerdings stellten die Uhinger weiterhin eine sehr gute und vor allem faire Abwehrreihe, an welcher sich die Nürtinger fast die Zähne ausbissen. Mit einer fünf Tore Führung und nur neun(!) Gegentoren ging es in die Halbzeitpause.
Coach Steparsch lobte in der Kabine die Mannschaft, wies aber auch auf einige technische Fehler auf eigener Seite hin. Würde man diese abstellen, so würde man dem Gegner keine Chance lassen. Ziel für die zweite Halbzeit war es nun, den fünf Tore Vorsprung weiter auszubauen und den Gegner in keiner Weise wieder herankommen zu lassen.
Doch wie so oft kam es zu Beginn der zweiten Halbzeit zu einer HT-Schwächephase: Unkonzentriertheiten, technische Fehler und vor allem Fehlpässe ließen der TG die Möglichkeit wieder verkürzen zu können. Die ersten sieben Minuten sollte also den starken Nürtingern gehören, welche dann auf 16:15 verkürzen konnten. Das Zwischenzeitliche absetzen des HTs auf 19:15 schien als Genickschuss für die TG, doch:
Das HT schien das Spiel wieder unnötig spannend zu machen und brachte sich selber in Bredouille. Die in Halbzeit eins noch gelobte Abwehrleistung war nun fast das genaue Gegenteil. Die Absprachefehler führten immer wieder zu Siebenmetern für die TG, welche diese souverän verwandelten, und zu zwei Minuten Zeitstrafen für das HT.
Als die TG in Minute 51 erstmals mit einem Tor in Führung lag, war allen das Entsetzen ins Gesicht geschrieben: Warum machte man es sich selber so schwer und ließ sogar die Führung für die Gegner zu? Das Spiel schien verloren als die Anzeigetafel in Minute 58 eine zwei Tore Führung (26:24) für die TG anzeigte.
Doch das HT schaffte es sich nochmal aufzuraffen um doch noch auszugleichen und wenigstens einen Punkt aus diesem Spiel mitnehmen zu können.
Um ein Fazit zu ziehen: Eine grandiose erste Halbzeit und eine unterirdische zweite Halbzeit, in welcher man sich erneut selber im Weg stand, ließen hier das Unentschieden zu. Hätte man an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen können, so wären auch diese zwei Punkte in der Haldenberghalle geblieben.
Nächstes Wochenende geht es dann gegen den Tabellendritten Leinfelden-Echterdingen. Um 20 Uhr ist Anpfiff in der Leinfelder Straße 101!
Das HT bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft nächstes Wochenende auf tatkräftige Unterstützung!
Im Einsatz waren: Wirth (TW), Thomsen (TW), Kielkopf (3), Guyenot, Wirth (1), Thoma (6), Maier (2), Reich (4), Leiverkuss (1), Stähle (1), König, Schüle (3), Weller (3), Müller (2)