Unaufmerksamkeit kostet zweiten Saisonsieg
Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft des HT die zweite Mannschaft des TEAM Esslingen, um den nächsten Saisonsieg einfahren zu können. Das Selbstvertrauen und der Siegeswille waren weiterhin sehr hoch, nachdem man in der vorherigen Woche den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Jeder war heiß auf das Spiel und darauf, sich eine kleine Siegesserie aufbauen zu können.
Die ersten Minuten waren von zwei sehr starken Abwehrreihen geprägt, sodass erst nach guten drei Minuten die HT mit 1:0, dann 2:0 in Führung gehen konnte. Nun war das Spiel ein offener Schlagabtausch: Ab Minute 6, in welcher die Gäste ausgleichen konnten, gelang es der HT immer wieder durch gute und genaue Anspiele an den Kreis, aber auch aus dem Rückraum ein Tor in Führung zu gehen, allerdings zogen die Gegner aus Esslingen jedes Mal nach.
Ärgerlich daran war vor allem, dass die letzte Konzentration und Entschlossenheit schlichtweg fehlte: Durch eine nahezu überragende 6:0 Deckung hatte man die Gegner immer am Rande des Zeitspiels und man hatte teilweise die Möglichkeit auf eine zwei Tore Führung ausbauen zu können. Doch durch übereifrige und eigensinnige Aktionen im Angriff warf man die Möglichkeit zum Ausbau der Führung weg. Mit einfachen Rückraumtoren, kam der Gegner immer wieder zum Ausgleich.
Als der Gegner in Minute 20 auf eine offensive Deckung umstellte, funktionierten die Angriffsmittel nun nicht mehr und man griff auf variierende Angriffsmittel zurück. Doch das Angriffsspiel wirkte zu konfus, teilweise völlig planlos, weswegen die Auszeit im Minute 22 seitens der HT die logische Folge war.
Die taktische Änderung, man solle weiterhin mit Übergängen spielen und hinten in der Deckung wieder ordentlich zupacken, wurden für die letzten acht Minuten in Halbzeit eins nicht umgesetzt, sodass der Gegner mit einer 10:14 Führung in die Kabine ging.
Nach einer lauten, energischen Ansage seitens des Trainergespanns Schöllkopf und Steparsch war klar, man muss sich wieder am Riemen reißen und vor allem die teilweise kurz vor Halbzeitpfiff aufgekommenen Diskussionen mit dem Trainer sofort beenden und sich wieder auf sein Spiel konzentrieren.
Diese Ansage schien Wirkung zu zeigen: Die HT konnte sich in Minute 33 auf das 13:14 wieder herankämpfen, doch verlor dann ab und zu wieder den Überblick und sah sich wieder mit einem vier Tore Rückstand hinten. Durch Umstellung auf eine 3:2:1 Deckung konnte man den Gegner frühzeitig attackieren und die teilweise einfachen Rückraumtore aus Halbzeit 1 kamen nicht mehr zustande. Allerdings kam es immer wieder zu Absprachefehlern in der Deckung sodass der Gegner die vier Tore Führung weiterhin halten konnte.
In den letzten 10 Minuten konnte sich die HT durch wortwörtliches „schroten“ aus dem Rückraum zwar zwischenzeitlich auf zwei Tore heran kämpfen, aber nicht mehr in Führung gehen und musste sich mit 26:29 geschlagen geben.
Der HT fehlte die letzte Entschlossenheit, der Wille und auch die Kraft um den Rückstand, den man sich durch unaufmerksame acht Minuten in Halbzeit eins selber eingebrockt hatte, wieder aufholen zu können.
Nun heißt es eine erfolgreiche Trainingswoche hinzulegen um am nächsten Wochenende die nächsten zwei Punkte gegen Grabenstetten einfahren zu können.
Die HT bedankt sich bei allen Fans für die Unterstützung.
Im Einsatz waren:
Thomsen (TW), Wirth (TW), Schaible, Hartung (2), Thoma (2), Maier (1), Malsch (2), Leiverkuss (4), Müller, König, Schüle (4), Hänel (9), Molitor, Schöllkopf (2).