Desolate Leistung
Am vergangenen Wochenende empfing die zweite Mannschaft des HT Abend die erste Mannschaft des TBs aus Neuffen. Nachdem man in der Hinrunde zwei Punkte gegen den Gegner einfahren konnte, zählte also hier auch nur ein Sieg, um die zwei so wichtigen Punkte im Abstiegskampf einfahren zu können.
Von Beginn an wurde dieses Spiel von den stark spielenden Gästen dominiert. Das HT schaffte es einfach nicht einen Fuß in die Tür zu setzten und lief relativ schnell einem drei Tore Rückstand hinterher. Trainer Steparsch blieb nichts anderes übrig als seine Möglichkeit des Team-Timeouts zu ziehen, um seinem HT die korrekten taktischen Maßnahmen mit auf den Weg geben zu können.
Doch die Neuffener hielten ihren früh herausgespielten drei Tore Vorsprung souverän. Dem HT fehlte, wie so oft, die nötige Durchschlagskraft im Angriff. Verworfene Bälle im Angriff und Abstimmungsfehler in der Deckung ließen die Gegner in Minute 19 den Vorsprung auf sechs Tore ausbauen. Trotz der schwachen Leistung ist Tobi Wirth herauszunehmen. Der parierte nahezu jeden Ball der auf sein Tor kam und bewahrte das HT somit vor einer Blamage.
Eine Lustlosigkeit breitete sich aus, welche auf keinen Fall förderlich für den weiteren Spielverlauf der Halbzeit eins war. Mit einem 8:14 aus Uhinger Sicht ging es also in die Halbzeitpause. Coach Steparsch reagierte doch gelassen, weckte aber gleichzeitig alle seine Schützlinge auf. Die Abstimmungsfehler müssen so schnell wie möglich behoben werden, und im Angriff müssten die klaren Chancen verwertet werden, um hier die Chance auf den Sieg erhalten zu können.
Die zweite Halbzeit begann, allerdings blieb das erhoffte Feuer und der Wille hier zwei Punkte mitzunehmen erloschen. Die wirklich stark spielenden Gegner aus Neuffen schafften es erneut Ihren Vorsprung auf acht Tore auszubauen. Das HT hielt eigentlich gut dagegen, bis zur 45ten Minute: Dort brach die Heimmannschaft nun endgültig ein und ließ sich förmlich abschlachten. Einen 7:0 Lauf für die Gäste ließen nun endgültig die Hoffnung auf zwei Punkte sterben.
Ständige Verständigungsprobleme und fehlende Durchschlagskraft zogen sich durch die ganze Partie, was der Hauptgrund für diese desolate Leistung war. Trotz der sehr schlechten Leistung des HTs war immerhin ein sehenswertes Kempa Tor am Ende der Partie eine kleine Wiedergutmachung für die Fans, welche sich dieses Debakel ansahen.
Nächstes Wochenende geht es dann gegen den SKV Unterensingen II.
Das HT bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft nächstes Wochenende erneut auf tatkräftige Unterstützung!
Im Einsatz waren: Wirth (TW), Thomsen (TW), Kielkopf (1), Hartung (2), Malsch, Thoma (4), Maier, Reich (3), Leiverkuss (5), Stähle, Schüle (1), Guyenot (1), Weller (1), Bofinger (1).