Die zwei Gesichter der M2.

Am vergangenen Samstag fand das nächste Heimspiel unserer Jungs statt. Nach
dem Sieg der vergangenen Woche gegen Schlusslicht Grabenstetten und einer
gute Leistung gegen den TSV Urach, war im gesamten Team eine Trendwende zu
erkennen. Die Gäste aus Reichenbach standen mit 4:8 Punkten nur einen Platz
vor unseren Jungs und somit gingen beide Teams ebenbürtig in die Partie.
Die ersten erfolgreichen Aktionen gehörten den Gästen, die in Spielminute
drei auf 0:2 stellen konnten. Nun griff die Abwehr des Handballteams besser
und auch vorne kam man immer wieder frei durch und konnte nur noch von
harten Fouls gestoppt werden, die von den guten Schiedsrichtern mit 7m
bestraft wurden. Nach einem 4:0 Lauf unserer Jungs stand die erste Führung
von 7:6 in Minute sechszehn und die Reichenbacher sahen sich zu ersten
Auszeit gezwungen. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gestalteten sich
dann weitestgehend offen, jedoch mit klaren Vorteilen unserer M2, vor allem
in der Abwehr. Immer wieder konnte der wurfgewaltige Angriff der Gäste zu
Fehlern gezwungen werden. In einer doppelten Unterzahl gelang unseren Jungs
sogar noch der Treffer zum 12:11 Halbzeitstand.
Eine insgesamt tolle erste Halbzeit und jedem in der Kabine war anzumerken,
dass die Punkte heute am Haldenberg bleiben sollten.
Leider missglückte der Start in Durchgang zwei. Ständig stark dezimiert war
es im Angriff teilweise unmöglich ein strukturiertes Spiel abzuliefern und
es häuften sich die Fehler. Auch in der Defensive zeigte man auf einmal
Schwächen und lud Reichenbach immer wieder zu einfachen Toren ein. Die
Gäste konnten sich auf vier Tore zum 16:20 in der 43. Spielminute
absetzten. Unser Team war aus unerfindlichen Gründen völlig von der Rolle
und gab sich schlichtweg auf. Der Endstand von 18:30 fällt, vor allem unter
der Berücksichtigung der ersten Halbzeit, zu hoch aus. Dennoch verlor man
nach der desolaten Leistung in Durchgang zwei doch auch zurecht. Jetzt gilt
es den Frust abzuschütteln, härter zu trainieren und dann mit neuem Mut und
Willen zum schweren Auswärtsspiel nach Dettingen am kommenden Sonntag zu
fahren.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Fans, die uns in guten wie in
schlechten (Halb)Zeiten bedingungslos unterstützen.

Es spielten: Tobias Wirth (Tor), Stefan Hänel (Tor), Alex Conrad, Marco
Maier (1), Michael Weller (1), Dominik Rauch (2), Pierre Guyénot (1),
Pascal Malsch (1), Lennart Hartung, Max Künzel (1), Timo Hahnloser (4),
Uwe Hänel (7/6), Timo Müller, Marco Kielkopf