HT mit nächster Saisonniederlage

Am vergangenen Samstag fand das nächste richtungsweisende Spiel der Kreisliga A in der
Hölle Haldenberg statt. Das zuletzt erstmalig geschlagene Handballteam wollte die guten Leistungen der ersten drei Spiele bestätigen
und und nach der letzten Niederlage die nächsten zwei Zähler auf heimischem Boden einfahren.

Der Beginn der Partie gestaltete sich offen. Leider zeichnete sich von vorne rein einige Anstimmungsfehler in dem HT Angriff ab, welche sich durchs ganze Spiel ziehen sollten.
Somit vollbrachten es die Männer in Blau erst in Spielminute vier das erste Tor für sich zu erzielen. Die Spielgemeinschaft aus Hegensberg konnte durch konsequentes Deckungsspiel die fehlende Durchschlagskraft seitens des HT Angriffs noch weiter verstärken. Dennoch schaffte es der Gast nie sich richtig abzusetzen. Doch ab Spielminute 20 stellte der HT Angriff nun die Arbeit komplett ein und man sah sich einem 1:5 Lauf bis zum Halnzeitpfiff entgegen.

Der zweite Durchgang begann wie der erste endete. Die Jungs vom Haldenberg schienen an diesem Tag einfach verschlafen und konnten nicht durch eine gesammelte Teamleistung, wie in den Spielen zuvor, an die starken ersten drei Spiele anknüpfen. Bei einem Spielstand von 12:20 in Spielminute 43 schien es auch langsam den Zuschauern bewusst zu werden. Der Wille einen solchen Rückstand auszugleichen suchte man heute vergebens in jedem Gesicht eines HT Akteurs.
Beim Stand von 21:29 ertönte der Schlusspfiff.
Alles in allem kann man mit einer solchen Leistung nicht zufrieden sein.
Hier ein Glückwunsch an die Spielgemeinschaft aus Hegensberg, die die bessere Mannschaft an diesem Tag war.
Momentan reiht man sich mit einem 6:4 Punkteverhältnis im oberen Mittelfeld der Tabelle ein. Am kommenden Wochenende heißt es eine 180 Grad Wende hinzulegen, zur ungewohnten Prime Time Spielzeit um 20 Uhr ist es gegen den TSV Weilheim 2 angerichtet.

Es spielten: Frick (Tor), Satre (Tor), Schaible (2), Conrad, F. Weller (3), Guyénot (2), Hahnloser (3/1), Hentschel (2), Künzel (1), Höpfl (4), Mäußnest (3), Müller (1), Schöllkopf