Nächste Heimpleite für das Handballteam.
Sehr gute erste Halbzeit macht Hoffnung.
Am vergangenen Samstag kam es in der Bezirksklasse zum Aufeinandertreffen zwischen der ersten Mannschaft der HSG Leinfelden-Echterdingen und unserer M2. Die Gäste aus von den Fildern kamen als Tabellenvierter und somit auch als Favorit in die Haldenberghalle.
Jedoch wurden die doch recht zahlreichen Zuschauer zunächst überrascht. Die Mannschaft von Coach Schöllkopf startete absolut ebenbürtig in die Partie. Es gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, in dem vor allem die Uhinger Abwehr Akzente setzen konnte. Diese zwang den wurfgewaltigen Leinfelder Rückraum immer wieder zu Halbchancen die dann von dem stark aufgelegten Tobias Wirth im Uhinger Kasten parieren konnte. Auch im Angriff sorgten gute Spielzüge und sicheres Passspiel immer wieder für Möglichkeiten. Leider scheiterte man hier zu oft am ebenfalls guten Torhüter von den Fildern. Nach einigen fragwürdigen 2 Minutenstrafen gegen das Handballteam, schafften es die Gäste dann in Minute achtzehn, erstmals drei Tore in Front zu gehen. Doch nun bekam die Abwehr wieder besseren Zugriff und vor allem der junge Timo Hahnloser konnte im Spiel nach vorne immer wieder Akzente setzen. So kämpfte man sich bis zum Halbzeitpfiff wieder auf ein verdientes 13:13 Unentschieden heran.
Leider trat in Hälfte zwei wieder das alt bekannte Muster auf. Alles was in der Kabine gelobt wurde, wurde über Bord geworfen und auch die Abwehr begann nun zu bröckeln. Dementsprechend einfach war es für die Gäste sich abzusetzen. Auch die unnötige Disqualifikation von Uwe Hänel war nicht unbedingt hilfreich. So spielte der Favorit seinen Stiefel souverän herunter und gewann zum Schluss verdient mit 23:31.
Am kommenden Samstag gastiert das Handballteam in Esslingen. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Zuschauern in der Haldenberghalle!
Es spielten: Tobias Wirth (Tor), Tobias Schaible (3), Alex Conrad (1), Michael Weller, Nils Altkofer, Pierre Guyénot (2), Pascal Malsch, Max Künzel (3), Lennart Hartung, Timo Hahnloser (4), Uwe Hänel (7/5), Dominik Rauch (2), Fabian Weller, Timo Müller (1)