Bei der Zweiten nichts neues.

M2 belohnt sich für starke erste Halbzeit abermals nicht.

Am vergangenen Samstag fand zur Primetime das nächste Auswärtsspiel unserer
Jungs statt. Man war bei der im Mittelfeld der Liga positionierten HSG
Leinfelden-Echterdingen zu Gast.
Den ersten Treffer der Partie landete Tobias Schaible für das Team von
Coach Schöllkopf, das in Angriff und Abwehr relativ gut ins Spiel fand.
Jedoch kam auch die Heimmannschaft zu ihren Toren und es gestaltete sich
eine offene Anfangsphase in der Partie. In Spielminute zwölf sah man sich
dann aber einem drei Tore Rückstand gegenüber und Trainer Schöllkopf nahm
das erste Time-Out. Dieses zeigte Wirkung und man glich in Minute 25 wieder
zum 11:11 durch einen toll aufgelegten Nils Altkofer aus. Leider verlor man
im Laufe der ersten Halbzeit, innerhalb von wenigen Minuten, gleich beide
Rückraum-Mitte Spieler mit Timo Müller und Pierre Guyénot
verletzungsbedingt. Beide konnten in der Partie nicht mehr eingesetzt
werden und das Handballteam war vor allem im Angriff zur Improvisation
gezwungen. Halbzeitstand 14:14.
Nun war das Ziel unserer Jungs klar und deutlich: Eine positive erste
Halbzeit nutzen und nahtlos an die Leistung anknüpfen. Leider verschlief
man wie so oft den Start in Halbzeit zwei und sah sich nach zehn gespielten
Minuten einem fünf Tore Rückstand gegenüber. Immer wiederkehrende
Zeitstrafen, gnadenlos gelaufene Tempogegenstöße der Mannschaft von den
Fildern und die Disqualifikation von Top-Scorer Uwe Hänel gaben einem
ohnehin gebeutelten Handballteam den Rest. So fing man sich hinten zu
einfach die Tore. Endstand 35:25.
Nun heißt es die Köpfe frei zu bekommen, denn am kommenden Samstag findet
das richtungsweisende Heimspiel gegen Esslingen statt.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und Unterstützern! Vor allem
geht unser Dank an Torhüterlegende Athanasios Dilmas, der mit tollen
Paraden die beiden verletzen Torhüter des HT mehr als nur ersetzte!

Es spielten: Athanasios Dilmas (Tor), Tobias Schaible (1), Alex Conrad,
Michael Weller, Nils Altkofer (6), Pierre Guyénot, Pascal Malsch, Lennart
Hartung (2), Max Künzel (2), Timo Hahnloser (2), Uwe Hänel (10/2), Timo
Müller, Dominik Rauch (2), Marco Kielkopf