Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
Bei traumhaftem Ausflugswetter unternahm am vergangenen Sonntag ein kleines
Grüppchen der 2.Männermannschaft einen Streifzug über die malerische Schwäbische Alb
mit dem Ziel Dettingen/Erms.
Man gastierte bei der HSG Ermstal 3, einem Zusammenschluss aus den Handballabteilungen
des TSV Dettingen/Erms und des TSV Bad Urach.
Trotz der zahlreichen Absagen und des daraus resultierenden knappen Spielerkaders gelang
dem HT ein sehr guter Start in die Partie. Wie auch in den bisherigen Spielen war man mit
Spielbeginn auf das Geschehen auf dem Feld fokussiert und so gelang durch eine
hervorragende Abwehrarbeit sowie Torhüterleistung eine 4–Tore–Führung bis Mitte der
ersten Halbzeit. Doch nach dem 8:4 schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Man kam mit
der 5:1–Abwehr der Gastgeber nicht mehr zurecht und durch eine schlechte
Chancenverwertung sowie zahlreiche Ballverluste konnte die HSG Ermstal leichte Tore
erzielen. So kippte das Spiel bis zur Halbzeit. Durch ein Tor kurz vor dem Pausenpfiff gingen
die Gastgeber mit einer 11:10–Führung in die Pause.
Die positive Erkenntnis in der Halbzeit: Trotz schlechter Leistung und zudem noch 3
vergebenen Strafwürfen war man nur mit einem Tor in Rückstand.
Man nahm sich vor, durch mehr Konzentration und mehr Bewegung auch ohne Ball den
Bock wieder umzustoßen und das Spiel wieder in die eigene Richtung zu lenken.
Und so sollte es dann auch kommen. Wieder gelang ein hervorragender Start und innerhalb
von sieben Minuten war das Spiel beim 16:12 gedreht. Der Vorsprung konnte dann konstant
bei 3 Toren gehalten werden. Lediglich beim 20:20 in der 53: Spielminute wurde es
nochmals eng, doch durch drei Tore in Folge wurde wieder ein vorentscheidender Vorsprung
herausgespielt. In den restlichen Spielminuten ließen sich die „Oldboys“ den Butter nicht
mehr vom Brot nehmen, konnten so den vierten Sieg in Folge einfahren und grüßen von der
Tabellenspitze.
Nach einer dringend nötigen Pause greift die Zweite dann am 06.11.2021 wieder ins
Spielgeschehen ein, wenn es dann zu Hause gegen die SG Hegensberg–Liebersbronn 3
geht.
Es spielten:
Im Tor: Tobias Wirth
Im Feld: Christian Beug (5), Markus Lorenz (5), Sven König (2), Bernd Schöllkopf (1), Julian
Heimsch (5), Marcel Schwegler (1/1), Alexander Wirth (6), Roman König (1)
