Der Donnerstags-Krimi – Aber nicht in der ARD

Während der englischen Woche gastierte die M2 des HT’s am Donnerstag abend zur besten Krimi-Zeit in Wernau.

 

Der Beginn des Spiels zog sich sehr schleppend dahin. Auf Grund technischer Fehler oder aber Torhüter-Paraden gestalteten sich die ersten Minuten ausgeglichen aber torarm. Erst ab dem 3:3 in der 10.Minute wurde das Spiel torreicher. Ab dem 6:6 in der 13. Minute fiel der Startschuss für eine Phase, in der sich die Jungs vom Haldenberg absetzen konnten. In diesen Minuten konnte sich immer wieder Youngster Carle in Szene setzen. Durch gekonnte Angriffszüge wurde er Angriff um Angriff frei gespielt und die erspielten Chancen nutze er eiskalt aus. Am Ende war er mit 9 Toren bester Feldtorschütze.

 

Mit bis zu 5 Toren konnte sich das HT absetzen. Beim Stand von 14:19 kam jedoch ein Bruch ins Spiel. Durch eine offensivere Deckung der Wernauer gelang es nicht mehr, Torchancen zu erarbeiten und durch leichte Ballverluste gelang es den Gastgebern, Tor um Tor aufzuholen. Beim 23:23 stand der erste Ausgleich seit dem 6:6 auf der Anzeigetafel. Und durch weitere zwei Tore in Folge konnte der HC Wernau in Führung gehen. Als in Spielminute 57 dann der 27:27-Ausgleich fiel, deutete alles auf eine ganz enge Endphase hin. In den letzten Minuten gelang beiden Mannschaften nur noch je ein Tor. Leider war der letzte Angriff des Spiels aus Sicht des HT’s nicht von Erfolg gekrönt und so endete das Spiel mit einem Punkt für beide Seiten.

 

Am Sonntag, 17 Uhr steht das nächste Heimspiel an. Gegner ist der TSV Grabenstetten 3. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung von den Zuschauerrängen.

 

Es Spielten:

Im Tor: Athanasios Dilmas, Tobias Wirth

Im Feld: Nils-Christian Altkofer, Fabian Carle (9), Bernd Schöllkopf (1), Mathias Jester (1), Sven König (2), Julian Heimsch (2), Sebastian Ketzer (1), Stefan Molitor (2), Christoph Molitor (10/3)