Rückrundenauftakt fehlgeschlagen!

Das Handballteam verliert zum Rückrundenauftakt auf heimischem Boden erneut beim Oberliga-Absteiger aus Bad Saulgau. In einer zunächst ausgeglichenen Partie schlugen sich die Gäste aus Uhingen zwar lange gut, mussten im weiteren Spielverlauf jedoch durch eine schwache Abwehrleistung erneut Tribut zollen.
Die HT-Männer starteten sehr selbstbewusst in die Partie. Nach letztwöchiger katastrophalen Leistung gegen die SG Lauterstein war man gewollt es sich selber zu beweisen. Immer wieder wurden geduldig klare Torchancen herausgespielt, anstatt überhastet abzuschließen, nur leider war es dann der Abschluss, an dem es häufig scheiterte. Somit belohnte sich das HT nicht, sich frühzeitig abzusetzen. Also blieb es bei einem offenen Schlagabtausch, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen.
Als Schöppe zur 14:13 Führung in Spielminute 22 einnetzte, schwächten sich die Männer vom Haldenberg selber: Eine Zeitstrafe gegen Schempp erlaubte dem TSV einen 5:1 Lauf kurz vor der Halbzeit. Somit sah sich das HT zur Halbzeit einem drei Tore Rückstand entgegen.

Mekic ermutigte seine Männer in der Kabine: Eine gute Angriffsleistung, allerdings keine Stabilität in der sonst so starken Deckung. Diese sollte durch die Manndeckung gegen den stark aufspielenden Spielmacher Kaumann erhöht werden und dem gegnerischen Angriffsspiel den Zahn ziehen.

Die taktischen Anweisungen in der Halbzeit fruchteten, bis zur 40. Minute. Nachdem Rummel noch zum 19:22 einnetzte, wirkte ab diesem Treffer das HT Spiel zerfahren: Die zu Anfang noch erhöhte Stabilität fehlte erneut und so kam der TSV immer wieder zu einfachen Toren. Auch die sonst so starke Torhüterleistung ließ stark zu wünschen übrig. Einfache Tore des Gegners nahmen dem HT das Selbstbewusstsein. Es war abzusehen, dass sich der TSV aufgrund seiner zweifelsfrei vorhandenen Leistungsstärke und der Erfahrung aus der Oberliga im Angriffsspiel stabilisieren und zunehmend Lösungen finden würde. In der Uhinger Defensive zeigte sich dann relativ schnell, dass im Angriffsspiel ein zu hoher Aufwand betrieben werden musste. Saulgau fand zunehmend den freien Mann. Sinnbildlich sind hierfür die neun Treffer von Andreas Kaumann und Balan.
Das Handballteam verliert am Ende etwas zu hoch, wieder belohnt man sich nicht für eine anfänglich starke Leistung. Allerdings muss nun der Trainingsfokus auf die Defensive gelegt werden: 75 Gegentore in zwei Partien zu bekommen, ist einfach zu viel! Nun heißt es den Kopf nicht hängen zu lassen und nächste Woche gegen des SC Vöhringen einen versöhnlichen Jahresabschluss finden!
Es spielten: Demark, Haas; Kupka, Schöppe(6), Mödinger(1), Regent(2), Rummel(5), Leiverkuss(1), Schüle, Schempp(1), Reich(7/3), Lachenmayer(4/2), Mäußnest(1)