Männer 12023-05-03T08:56:49+00:00

Männer 1 (Bezirksliga)

Hinten von links: Athletiktrainer Achim Fender, Co-Trainer Bernd Schöllkopf, Dennis Antoni, Maximilian Künzel, Uwe Hänel, Fabian Weller, Marius Werz, Michael Wagner, Lars Faltin, Trainer Thorsten Fischer
Vorne von links: Henning Köppert, Sebastian Ketzer, Josua Höpfl, Kevin Haas, Daniel Thomsen, Felix Rummel, Adrian Weller, Pierre Guyènot

Es fehlen: Volker Schempp, Timo Hahnloser, Felix Leiverkuss, Florian Scherer, Maximilian Schöppe, Tobias Schaible

Kurze Pause, harte Vorbereitung, erfolgreiche Saison

So könnte man den groben Verlauf der nächsten Wochen und Monate runterbrechen. Nachdem das letzte Saisonspiel der Saison 2021/2022 gefühlt eben erst absolviert wurde, ist die Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 bereits in vollem Gange. Und das ist auch richtig so, denn es gilt sich in diesem Jahr neuen Herausforderungen zu stellen. Nachdem man mit einer tollen Saisonleistung den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht hat, ist die Mannschaft heiß auf neue Aufgaben, neue Hallen, neue Gegner.

 

Apropos neu. Auch personell ist einiges geschehen. Nachdem Hauptübungsleiter Thorsten Fischer bereits ab der Hälfte der alten Spielzeit übernahm, wird er diesen Posten auch weiterhin bekleiden. Unterstützt wird er hierbei von Bernd Schöllkopf als Co – und Torwarttrainer und Achim Fender, der wie immer die Bereiche Fitness und Athletik abdeckt.

 

Auch der Kader verändert sich. Nachdem Cornelius Lachenmayer seine lange und erfolgreiche Laufbahn aus privaten Gründen und aus Rücksicht auf seinen Körper beendet hat und Nils Altkofer ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss, gilt es diese Lücken zu füllen. Wir wollen den Beiden an dieser Stelle beste Gesundheit und viel Erfolg abseits des Handballfeldes wünschen und sind uns sicher, dass der ein oder andere Ausflug oder das ein oder andere Kaltgetränk noch zusammen genossen wird.

 

Glücklicherweise sind bereits eine Menge Zugänge zu verzeichnen. Durch eine Mannschaftsstreichung beim TV Rechberghausen sind mit Dennis Antoni, Florian Scherer, Sebastian Ketzer und Marius Werz bereits vier ambitionierte Spieler zu uns gestoßen.

 

Ferner freuen wir uns Timo Hahnloser wieder am Haldenberg zu begrüßen, den es nach seiner Zeit in Wolfschlugen wieder in die Heimat zieht. Auch die A- Jugendlichen Henning Köppert und Lars Faltin werden, nachdem alle drei bereits letztes Jahr im Einsatz waren, in der M1 integriert. Zu guter Letzt kommen mit Piers Burgess und Olli Thomsen zwei Spieler hinzu die bereits in der Jugend aktiv waren und sich eine längere Handballauszeit genommen haben.

 

Wie sich nur unschwer erkennen lässt wäre die Summe aus Neuzugängen und etablierten Spielern etwas zu viel des Guten. Dementsprechend wird nach der gemeinsamen Vorbereitung und in Rücksprache mit der M2 eine schlagkräftige Truppe aus 16 Mann am Haldenberg auflaufen.

 

Dem in der ersten Mannschaftsitzung des Jahres einstimmig erklärten Saisonziel, nämlich das Erreichen des oberen Tabellendrittels, steht mit der Qualität in Trainerstab und Kader, nichts im Wege.

 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und vor allem darauf euch alle wieder in der Haldenberghalle wiederzusehen.

 

Über Spieltermine, Berichte, News und alles weitere werdet ihr wie gewohnt auf den Social-Media Plattformen und unserer Homepage informiert.

Außerdem freuen wir uns, dass jüngst unser eigener Instagram-Kanal gelauncht wurde. Dort werden verschiedene Eindrücke und alles Wichtige gesammelt veröffentlicht. Ihr findet den Kanal unter @htu_m1. Folgt uns gerne!

 

Bis Bald, Eure M1

Informationen

Trainer: Thorsten Fischer
​Co & Torwarttrainer​: Bernd Schöllkopf
Athletik-Trainer​:
Achim Fender
Dienstag: 20:30-22:00Uhr Haldenberghalle
Donnerstag: 20:30-22:00Uhr Haldenberghalle

@htu_m1

Ergebnisse & Tabelle

aktuelle Berichte

Nach oben