Kantersieg bei Auswärtsspiel
HT wieder in der Spur
Am vergangenen Samstag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen der Zweiten vom TV Plochingen und dem Handballteam aus Uhingen-Holzhausen.
Tabellarisch waren die Vorzeichen klar gesetzt, rangierte das Team aus Plochingen im letzten Tabellenviertel, während die Jungs vom Haldenberg auf Platz zwei in der Bezirksklasse stehen. Nach einem unglücklichen Unentschieden gegen die TG Nürtingen, wollten die Männer von Coach Fischer ein klares Zeichen setzen. Und dies gelang.
Zu Beginn zeigte man noch kleine Unkonzentriertheiten und lag nach mehreren Fehlwürfen mit 3:1 zurück. Jedoch sollte das die letzte Führung der Hausherren aus Plochingen sein. Man zog in Minute 12 erstmals auf drei Tore davon und zwang Plochingen zu einer Auszeit. Jedoch blieb auch diese wirkungslos. Das eingestellte Visier im Angriff, die immer solider stehende Abwehr und ein weltklasse aufgelegter Daniel Thomsen im Uhinger Tor sorgten für den 9:15 Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang dasselbe Bild wie am Ende des Ersten. Unsere Erste zeigte sich voll konzentriert und schloss im Angriff überlegt und zielstrebig ab. So zog man bereits nach 35 gespielten Minuten erstmals auf zehn Tore davon und jedem in der Halle war klar, dass das HT nur noch schwer einzuholen war. Nach abermals sensationellen Paraden von Thomsen und Toren von Höpfl, Altkofer und A. Weller betrug der Vorsprung bereits 12 Tore. Der unter Applaus ausgewechselte Thomsen wurde durch Dorian Frick ersetzt, der seinerseits die ersten 5 Würfe auf sein Tor hielt und so den Sieg des HT in Stein meißelte. Den Schlusspunkt setzte Guyénot zum verdienten 16:31 Endstand. Rummel und Schempp waren mit jeweils 7 Treffern die besten Werfer des HT.
Kommende Woche steht das Team von Coach Fischer vor seiner nächsten Aufgabe. Es kommt zum Beinahe-Derby gegen den TV Reichenbach. Anspiel 20:00 in der Haldenberghalle.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und freuen uns auf euch in der Haldenberghalle.
Es spielten: Daniel Thomsen (Tor), Dorian Frick (Tor), Josua Höpfl (2), Adrian Weller (1), Pierre Guyénot (2), Felix Rummel (7/3), Tobias Schaible (2), Fabian Weller (2), Max Künzel (3), Michael Wagner, Volker Schempp (7), Paul Leibfarth (1), Nils Altkofer (4), Thorsten Fischer (A), Achim Fender (B)