Bittere Niederlage im Derby beim TV Altenstadt

Bittere Niederlage im Derby beim TV Altenstadt. Nach einer kämpferisch ansprechenden Leistung und starker Abwehrarbeit muss sich das Handballteam leider erneut geschlagen geben. Noch bitterer erscheint die Niederlage in Betracht der zweimaligen drei Tore Führung – auch kurz vor Schluss. Das Handballteam muss sich nun wie in der Vorrunde dringend für derartige Leistungen belohnen.

 

Es zeichnete sich bereits früh in der Partie ab, dass die Zuschauer in der gut besuchten Michelberghalle kein Torfestival zu sehen bekommen würden. Beide Mannschaften zeigten eine konzentrierte und sehr kompakte Abwehrleistung, während sich beiderseits die Angriffsreihen schwer taten konsequent zu Torchancen zu kommen.

 

Bis zum Halbzeitpfiff trugen besonders Hahnloser, Reich und Bodmer, mit insgesamt acht Treffern das Uhinger Angriffsspiel, allerdings sind neun Treffer bis zur Pause selbstverständlich deutlich zu wenig. Altenstadt stand in eigener Halle gewohnt defensiv und versuchte Regent am Kreis konsequent aus dem Spiel zu nehmen. Der weiterhin dünn besetzte HT Rückraum tat sich entsprechend schwer und versuchte zunehmend das Spiel breit aufzuziehen und ihre Stärken im eins gegen eins zu nutzen.

 

Nach der Pause schien dieses Konzept auch deutlich besser zu fruchten. Durch vier Treffer in Folge setzten sich die Männer vom Haldenberg erstmals mit drei Treffern ab. Altenstadt reagierte mit einer Auszeit und stellte sich in der Folge wieder besser auf das Uhinger Angriffsspiel ein. In der 46. Spielminute glichen die Hausherren durch Bielec wieder aus. Spielstand 16:16.

 

Das Handballteam ließ sich allerdings nicht beirren und zog nach eigener Auszeit erneut auf drei Treffer zum 17:20 davon – Fünf Minuten vor Spielende. In einer solch Torarmen Partie schien das bereits, als würde das HT sicher Punkte mit an den Haldenberg bringen. In den letzten Spielminuten verlor die Mannschaft im Angriff allerdings völlig das Konzept. Den Spielern war die Nervosität förmlich anzumerken und keiner suchte wirklich überzeugend die Torchance. Zwei technische Fehler und zwei Fehlwürfe später zeigt die Anzeigetafel in der Michelberghalle 22:21 für die Hausherren und auf dem Spielfeld fassungslose HT Spieler, die es durchaus verdient gehabt hätten diese Partie zu gewinnen, erneut aber an fehlender Cleverness scheiterten.

 

Es spielten:
Renner, Haas, Hahnloser(5), Schöppe(1), Mödinger(2), Regent(2), Schempp, Reich(4), Lachenmayer(3/1), Mäußnest, Bodmer (4/2)