Uhinger Start-Ziel-Sieg beendet die Negativspirale

Am vergangenen Samstag trafen die Männer des HT´s zur eher unüblichen Zeit am Nachmittag auf die Reserve des TSV Wolfschlugen. Die Devise vor dem Spiel war klar – es galt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die vergangenen negativen Erlebnisse vergessen zu machen und aufgrund der engen Tabellensituation ein Zeichen an die Konkurrenten zu senden. In der Trainingswoche zuvor lag der Fokus vor allem auf Spielhandlungen gegen die erwartete offensive Deckung der Wolfschlüger Mannschaft. Dies sollte sich im späteren Spielverlauf mehrfach bezahlt machen.

 

Das HT erwischte zuerst den besseren Start ins Spiel. In Minute sieben erhöhte Max Schöppe auf das zwischenzeitliche 1:5. Die restliche Zeit der ersten Halbzeit lässt sich dann als ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften beschreiben. In der 25. Minute schaffte es Wolfschlugen mit dem 12:12 den Ausgleich zu erzielen. Das wollten die Männer vom Haldenberg jedoch nicht auf sich sitzen lassen und erspielten sich aus einem starken Abwehrverbund heraus noch einen 3-Tore-Vorsprung zur Halbzeit.

 

Zu Beginn der 2. Halbzeit entschied sich Trainer Thorsten Fischer auf der Rückraum-Rechts-Position mit Routinier Uwe Hänel einen neuen Impuls zu setzen. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Ein ums andere Mal schaffte es Hänel mit seinen Gängen in die Tiefe die Wolfschlüger Abwehrreihe zu durchbrechen und trug mit seinen 7 Toren in Halbzeit 2 maßgeblich zum Sieg bei. Zwischenzeitlich machten die Männer vom Haldenberg das Spiel jedoch nochmal spannend. Die Auszeit in der 48. Minute beim Stand von 21:21 sollte jedoch fruchten. In den darauffolgenden 10 Minuten baute das HT seinen Vorsprung auf fünf Tore aus. Den Schlusspunkt auf Seiten des HT´s setzte Felix Rummel mit eine Konterlauf und seinem zehnten Treffer mit dem 23:28.

 

Mit den positiven Eindrücken des 25:28 Auswärtserfolg geht es nun in eine zweiwöchige Spielpause. In dieser sollen die spielerischenn Abläufe weiter verinnerlicht werden, ehe es am 04.03 in der Haldenberghalle gegen die HSG-Leinfelden-Echterdingen geht erneut im zwei wichtige Punkte geht.

 

Es spielten: Daniel Thomsen, Kevin Haas, Josua Höpfl, Maximilian Schöppe (4), Uwe Hänel (7), Felix Rummel (10), Felix Leiverkuss (2), Fabian Weller, Maximilian Künzel, Florian Scherer, Volker Schempp (1), Timo Hahnloser (2), Dennis Antoni (1), Marius Werz (1)

Offizielle: Thorsten Fischer, Bernd Schöllkopf, Mareike Ströhl