Uhingen- Holzhausen gewinnt Derby in Bartenbach
Das Handballteam gewinnt mit einer sensationellen Leistung das Auswärtsderby in der Göppinger Parkhaushalle. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dominiert die Mannschaft von Almir Mekic die Hausherren nach belieben. Bereits nach 48 Spielminuten, war die Partie mit zehn Treffern Differenz zugunsten des Handballteams entschieden. Neben der starken Leistung von Fabian Renner im Uhinger Tor, war besonders das ausgeglichene und flüssige Angriffsspiel des Handballteams ausschlaggebend.
Nach der bitteren Niederlage, in eigener Halle Mitte der Vorrunde, hatte das Handballteam noch eine Rechnung mit dem Lokalrivalen offen. Viele Spieler aus beiden Mannschaften kennen und schätzen sich seit Jahren. Mit dem Anpfiff jedoch zeigte die Partie schnell Derbycharakter. Die in großer Anzahl vertretenen und lautstark trommelnden Fans des Handballteams heizten die Stimmung in der Halle auf. Die Mannschaften hingegen schenkten sich in der Anfangsphase nichts. Die HT-Männer gingen zwar früh mit zwei Treffer in Führung, der TSV ließ sich aber zu keinem Zeitpunkt abschütteln. Insbesondere Andi Rapp hielt seine Mannschaft in dieser Phase mit starken Abschlüssen in der Partie.
Das Uhinger Spiel funktionierte eigentlich hervorragend. Im Angriff wurde der Ball gut durch die eigenen Reihen bewegt und hochprozentig abgeschlossen. Die Abwehr stand bis auf wenige Ausnahmen robust und trotzdem erzielte der TSV in der 19. Spielminute den Ausgleich – nach drei Treffern in Folge.
Almir Mekic bat seine Männer zur Auszeit und schwor seinen Abwehr-Torhüterverbund nochmals neu ein. Zu häufig wurde lange gut verteidigt, um dann doch zu passiv gegen die guten Würfe des TSV Rückraum zu agieren. Die HT Torhüter sahen in dieser Phase häufig schlecht aus und verhinderten zunächst, dass sich das Handballteam absetzten konnte – das sollte aber nicht so bleiben.
Nach einem direkten Freiwurf von Rapp ging das Handballteam leider nur mit einer zwei Tore Führung in die Kabine, war allerdings auch in Halbzeit Eins die spielstärkere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel standen dann erneut die Uhinger Torhüter im Fokus. Dieses Mal allerdings durch spektakuläre Paraden. Besonders Fabian Renner vernagelte nahezu die gesamte zweite Halbzeit das Uhinger Gehäuse und war der entscheidende Faktor, das sich das Handballteam deutlich absetzten konnte. Nach 50. Minuten war die Partie bereits entschieden und das Handballteam führte mit zehn Toren. Allerdings ließ die Mannschaft nicht locker und zog weiterhin das Tempo in der ersten und zweiten Welle an. Durch die überragende Leistung im Tor eröffneten sich immer mehr einfache Chancen über die schnelle Mitte. Die frustrierten Hausherren verpassten es zunehmend, sich schnell genug zurück zu ziehen. Besonders glücklich dürfte Trainer Mekic über die Ausgeglichenheit seiner Spieler gefreut haben. 90% der Feldspieler erzielten in dieser Partie mehr als einen Treffer. Das machte es dem TSV schier unmöglich sich gezielt auf das HT-Angriffsspiel einzustellen.
Das Handballteam lässt mit dieser Leistung aufhorchen und scheint auch auf dem Platz endlich wieder Spielfreude auszustrahlen. Schafft es das Trainerteam und die Mannschaft diesen Spielwitz zu erhalten, ist mit der lautstarken Unterstützung der Fans in den kommenden Partien alles möglich.
HT Uhingen-Holzhausen:
Renner, Haas, Hahnloser(8), Schöppe(2), Regent(5), M. Weller, Schempp(4), Reich(7/3), Lachenmayer(3), L. Mäußnest(2), Chan(3), Bodmer(3)