Herbe Niederlage beim Aufsteiger aus Söflingen

Im zweiten Saisonspiel scheitert das Handballteam an seinen Aufgaben und unterliegt schlagbaren Söflingern, aufgrund einer desaströse Chancenauswertung in Kombination mit einem ideenlosen Angriffsspiel.
Auch eine gute Schlussphase reicht am Ende nicht, um das Ruder herumzureißen und doch noch erhobenen Hauptes die Kuhberghalle zu verlassen.

Im Gegensatz zur vorherigen Woche startete das Handballteam deutlich ruhiger in die Partie. Durch das taktische Mittel des 7. Feldspielers erarbeitete man sich in der Anfangsphase kontinuierlich freie Würfe von 6 Metern, scheiterte jedoch anschließend fünfmal in Folge am Söflinger Torwart.
Die inkonsequenten Abschlüsse luden das Gegnerische Umschaltspiel zu leichten Treffern ein und zwangen HT Trainer Mekic in der 9. Spielminute zur ersten Auszeit –beim 5:1 Zwischenstand aus Söflinger Sicht.
Mekic fasste sich kurz und forderte mehr Konzentration beim Abschluss und mehr Härte in der Defensive, um nicht zu früh in noch größeren Rückstand zu geraten.
Einzig der überragende HT Routinier Regent hielt das Handballteam durch 4 Treffer in 10 Minuten in der Partie und verkürzte auf 10:7.
Leider blieb Söflingens Offensive sichtlich unbeeindruckt vom Uhinger Lebenszeichen und spielte weiterhin befreit auf, sodass der Abstand bis zur Pause verteidigt und zum 16:11 Halbzeitstand ausgebaut werden konnte.

In der Pause appellierte Mekic an seine Mannschaft, die Motivation nicht zu verlieren und alles aus sich herauszuholen, um das kleine Polster der Gäste zunichte zu machen. Insbesondere die Abwehr agierte in der ersten Halbzeit zu lasch und ließ durch 16 Gegentreffer viele leichte Torabschlüsse zu, die das HT Gespann Thomsen/ Demark immer wieder vor große Probleme stellte.

Der zweite Durchgang sollte vorerst an den bisherigen Spielverlauf anknüpfen und die TSG behielt weiterhin die Oberhand. Dennoch steigerten die HT Mannen vor allem in der Defensive ihre Intensität und holten sich so Selbstvertrauen. Insbesondere HT Neuzugang Demark konnte durch die nun umgestellte und deutlich besser agierende 4:2 Abwehr unvorbereitete Abschlüsse entschärfen, die auf der anderen Hallenseite durch den 11–fachen Torschützen Regent, im Zusammenspiel mit Schempp, in Tore umgemünzt werden konnten.
Tor für Tor begann die Führung der Gastgeber zu schmelzen und gleichzeitig die Hoffnung auf zählbares im HT Lager zu steigen.
Ein 4:0 Lauf brachte Uhingen in Schlagweite und läutete durch Rummels kompromisslosen Anschlusstreffer zum 24:23 die heiße Schlussphase ein.
Die letzten Minuten glichen dann einem Drama, denn zwei schnelle Treffer über die zweite Welle beendeten letztendlich jegliche Hoffnung des Handballteams.

Der bittere Dämpfer im zweiten Spiel sitzt vorerst tief. Das Team wird jedoch alles daran setzten, den Frust abzuschütteln und so schnell wie möglich wieder nach vorne zu blicken, denn am kommenden Mittwoch gastiert dann bereits der nächste Gegner aus Vöhringen am Haldenberg.
Die Mannschaft freut sich endlich vor heimischem Publikum beweisen zu können was in ihr steckt.

Es spielten: Thomsen, Demark; Kupka(1), Schöppe(1), Regent(11), Rummel(2), Mäußnest , Weller, Schempp(2), Reich(4/1), Lachenmayer(4)