Sonntagabend-Krimi mit Punkteteilung
Am vergangenen Sonntag gastierte die Erste des Handballteams aus Uhingen bei der bisher stark aufgelegten TG aus Nürtingen.
Nach schwachem Beginn kämpften sich die Männer in blau wieder zurück, einziger Wermutstropfen: die Aufholjagd wurde „nur“ mit einem Punkt belohnt.
Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit verschlief man die ersten zweieinhalb Minuten, sodass die TG schnell ein erstes Ausrufezeichen in der heimischen Halle setzen konnte. Das HT sah sich somit einem 3:0 Rückstand gegenüber, ehe Lachenmayer vom 7m-Punkt den ersten Treffer für die Männer vom Haldenberg markieren konnte.
Es dauerte eine Zeit, bis das HT im gebundenen Spiel Zugriff fand und aus dem 6:6 einfache Tore erzielen konnten. Die geringfügigen Anpassungen in der Abwehr von Trainer Schöllkopf, vor allem gegen den starken Nürtinger Außenspieler Kuchenbaur, trugen dann endlich Früchte: nachdem es in Spielminute 12 noch 8:4 für die TG aus Nürtingen stand, schaffte es erst Lachenmayer in Spielminute 22 zum 9:9, dann Adi Weller zum 11:11 auszugleichen.
Die letzten fünf Minuten vor der Halbzeit gab das HT erneut unnötig die Kontrolle des Spiels an die TG: nachdem man gut in der Deckung stand, belohnte man sich nicht im Angriff, sodass Nürtingen kurz vor der Halbzeit noch mal aufdrehte und einen 4:1 Lauf starten konnte. Hier war es vor allem Sigel, der den Männern vom Haldenberg binnen zwei Minuten drei Tore einschenkte, sodass beim Stand von 15:12 der Pausenpfiff ertönte.
In der zweiten Halbzeit fand das HT nun besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem es unseren Jungs nun endlich gelang, angeführt vom Wirbelwind Schempp, dem starken Rückhalt Thomsen, durch Lachenmayer in Spielminute 50 endlich mit 23:24 in Führung zu gehen.
Nun entwickelte sich ein wahrhaftiger Handballkrimi, spannender als jeder Sonntagabend-Tatort.
Rummel konnte das HT erneut mit einem Tor in Führung bringen, indem er zum 28:29 in Spielminute 58 einnetzte. Nachdem Thomsen den Nürtinger Angriff in Teamarbeit mit dem HT Bollwerk parieren konnte, waren es noch knapp 30 Sekunden zu spielen. Trainer Schöllkopf zog sofort das Teamtimeout, in dem er die Männer auf das Ausspielen und einen späten Torabschluss fokussierte. Der Trainer der Nürtinger setzte hingegen alles auf eine Karte und stellte seine Deckung auf eine offensive Manndeckung um. Es war also alles für das dramatische Finale angerichtet.
Doch hier konnte das HT den kühlen Kopf leider nicht bewahren. Ein zu schneller Abschluss, den der Nürtinger Torhüter parieren konnte, ließ noch einen Angriff der Nürtinger zu. Auch hier griff der Trainer der TG sofort zur grünen Karte, beide Teams schworen sich erneut ein.
Kurz vor knapp wurde nach einem schnellen Angriff der Nürtinger Wilke am 6m Raum gefoult, sodass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als auf den 7m-Punkt zu zeigen. Hier war es dann erneut der eiskalte Kuchenbaur, der seinen 10ten Treffer zum 29:29 Endstand markieren konnte.
Alles in allem ein faires Ergebnis nach einer couragierten Leistung des HT, dennoch wurde der Kampfgeist hier „nur“ mit einem Punkt belohnt. Und so heißt es – Mund abputzen und in zwei Wochen weitermachen. Dann geht es gegen die Zweite des TV Plochingen um die nächsten zwei Punkte.
Es spielten:
Dorian Frick (Tor), Daniel Thomsen (Tor), Josua Hoepfl (1), Adrian Weller (1), Pierre Guyénot, Uwe Hänel (4), Felix Rummel (5/1), Tobias Schaible (2), Fabian Weller (1), Max Künzel (3), Michael Wagner, Volker Schempp (5/1), Cornelius Lachenmayer (7/2), Nils Altkofer, Bernd Schöllkopf (A), Felix Leiverkuss (B)
Dorian Frick (Tor), Daniel Thomsen (Tor), Josua Hoepfl (1), Adrian Weller (1), Pierre Guyénot, Uwe Hänel (4), Felix Rummel (5/1), Tobias Schaible (2), Fabian Weller (1), Max Künzel (3), Michael Wagner, Volker Schempp (5/1), Cornelius Lachenmayer (7/2), Nils Altkofer, Bernd Schöllkopf (A), Felix Leiverkuss (B)