Nichts zu holen beim Aufstiegsaspirant aus Biberach

Das Handballteam aus Uhingen unterliegt dem aktuell Tabellenvierten von der Riß deutlich und beendet so die Vorrunde 2017 mit soliden, jedoch ausbaufähigen 10 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.

 

Bereits zu Beginn standen die Vorzeichen schlecht für das HT, da auf viele Stützen im Kader verzichtet werden musste, doch Trainer Mekic fand vor Spielbeginn die richtigen Worte, um die Mannschaft zu motivieren, denn Erinnert man sich zurück, konnten in der Vergangenheit schon Spiele mit eingeschränktem Kader zu Gunsten der Männer vom Haldenberg entschieden werden. Um die TG zu überraschen, startete die Mannschaft mit einer variablen 5:1 Abwehr in die Partie, um den spielerisch starken Biberacher Angriff nicht in Fahrt kommen zu lassen, außerdem sollten durch Tempo in 1. Und 2. Welle einfache Torchancen kreiert werden, um Kräfte zu sparen.

 

Das Konzept von Trainer Mekic griff früh und so kam es, dass die Fans bis zur 20. Minute einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Toren zu sehen bekommen sollten. Beim Zwischenstand von 11:11 nahm Mekic dann die Auszeit, um die Spieler noch einmal auf die gegnerische Abwehr einzustimmen.

 

An dieser Stelle sollte dann der Bruch im Offensivspiel der M1 folgen, denn ein fortgehend hohes Tempo gepaart mit sowohl quantitativ als auch qualitativ hochwertigen Wechselmöglichkeiten und einem gut aufgelegten Drenceanu im Biberacher Kasten, ließen die Hausherren Tor für Tor davon ziehen.

 

Halbzeitstand 17:12

Der Pausenappell vom Trainer war an dieser Stelle klar – ohne Kampf und den Willen, bis ans äußerste zu gehen, wird das Team vom Haldenberg aus der Halle geschossen und vor gut 250 Biberacher Fans zur Schau gestellt.
Also versuchte die Mannschaft noch einmal alles zu geben, um die Partie weiterhin offen zu gestalten.

 

Doch weiterhin spielten die Handballer von der Donau ihre Überlegenheit aus und ließen auch in den folgenden 20 Minuten bis zur zwischenzeitlichen 10 Tore Führung nichts anbrennen.

 

Eine am Ende 90 Sekunden vor Schluss fragwürdige taktische Umstellung der Gastgeber zum 7. Feldspieler fruchtete nicht und sorgte für minimale Ergebniskorrektur.

 

Alles in allem bleibt festzuhalten, dass die TG an diesem Tag durch mehr Geduld und Cleverness, sowie einer breiten Bank verdient mit 2 weiteren Punkten auf dem Konto in die Winterpause gehen.

 

Für das HT heißt es im neuen Jahr mit einem hoffentlich weitestgehend Verletzungsfreien Kader in die Rückrunde zu starten und verschenkte Punkte wieder gut zu machen.