Spannendes Nachholspiel endet erfolgreich
Uhinger Tempohandball beschert die nächsten 2 Punkte
Am vergangenen Mittwoch fand das Nachholspiel unserer Ersten gegen den SV Vaihingen in der Vaihinger Hegelhalle statt. Was tabellarisch wie eine klare Nummer aussah, entwickelte sich durch das in Vaihingen herrschende Haftmittelverbot und die ungewohnte Anspielzeit zu einem waschechten Handballkrimi.
Das HT kam schleppend in die Partie. Durch Unachtsamkeiten in Angriff und Abwehr erlaubte man es der Heimmannschaft, schnell mit 4:1 in Führung zu gehen. Trainer Fischer reagierte früh und nahm richtigerweise seine erste Auszeit in Minute 7. Nach diesem Wachrütteln berappelte sich unsere Erste und fand schließlich in die Partie. In der 15. Spielminute konnte man dann durch einen verwandelten 7 m von Uwe Hänel schließlich zum 6:6 ausgleichen. In der Folge gelang es keiner der Mannschaften sich mehr als 2 Tore abzusetzen. Kurz vor der Pause gelang es Schempp und Guyénot dann, Lars Faltin über außen und den Kreis dreimal freizuspielen. Der Neuzugang aus der eigenen A-Jugend ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte nicht nur besonders sehenswerte, sondern auch immens wichtige Tore vor dem Seitenwechsel. Beim Stand von 14:16 ertönte dann die Pausensirene.
Der Beginn der 2. Halbzeit verlief Schlag auf Schlag. Im 30 Sekunden Rhythmus fielen auf beiden Seiten Tore. Den Vaihingern gelang es dann wieder zu egalisieren und der angesprochene Handballkrimi begann auf seinen Höhepunkt zuzusteuern. Das gnadenlose Tempospiel über die rechte Angriffsseite des Handballteams sorgte nun aber dafür, dass man in der 2. Halbzeit nicht mehr in Rückstand geraten sollte. Allen voran zeigten Uwe Hänel und Felix Rummel, dass das Alter nur eine Zahl ist und waren zusammen 19 mal erfolgreich. Cornelius Lachenmayer setzte dann mit seinem 5. Tor den Schlusspunkt in einem umkämpften und emotionalem Spiel. Endstand 29:32.
Am kommenden Samstag findet die englische Woche des HT dann ihren Höhepunkt. Man tritt um 16:05 Uhr gegen Hegensberg-Liebersbronn an.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und freuen uns auf eure Unterstützung bei den kommenden Aufgaben.
Es spielten: Daniel Thomsen (Tor), Dorian Frick (Tor), Josua Höpfl (1), Adrian Weller, Pierre Guyénot, Uwe Hänel (11/2), Felix Rummel (8/2), Fabian Weller, Max Künzel, Michael Wagner, Volker Schempp (4), Cornelius Lachenmayer (5), Jakob Blaschke, Lars Faltin (3), Thorsten Fischer (A)