Bittere Niederlage zum Auftakt
Das Handballteam verliert zum Auftakt in die neue Saison beim bärenstarken Aufsteiger aus Hegensberg deutlich mit 36:21. Bereits früh in der Partie zeichnet sich die deutliche Niederlage ab. Zu viele technische Fehler und fehlende Tiefe machen ein besseres Ergebnis unmöglich.
Den Start in die neue Landesligasaison hatte man sich in Uhingen sicherlich anders vorgestellt. Auch wenn der Mannschaft um den neuen Mann an der Seitenlinie Almir Mekic durchaus bewusst war, dass es sich bei der SG Hegensberg-Liebersbronn um keinen gewöhnlichen Aufsteiger handelt, fiel das Ergebnis für die eigenen Erwartungen doch deutlich zu hoch aus.
Bis zur 13. Spielminute entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch. Beide Teams kamen in der Deckung nur bedingt mit den bulligen Kreisläufern Michael Regent und auf Seiten der SG He-Li Nils Kühl zurecht. Ganze vier Strafwürfe erarbeitete sich das Handballteam in dieser Anfangsphase – durch Aggressivität und Konsequenz. Eben diese Aspekte gingen der Mannschaft vom Haldenberg im weiteren Spielverlauf jedoch zunehmend ab. An beiden Enden des Feldes fehlte die notwendige Intensität in den Aktionen mit und gegen den Ball, um über 60 Minuten mit der großgewachsenen Heimmannschaft mitzuhalten.
Die fehlende Tiefe im dezimierten HT-Kader machte sich so noch deutlich vor dem Seitenwechsel bemerkbar. Die Beine wurden schwerer, in der Abwehr war man mental und physisch stets einen Schritt zu spät. Im Angriff ging den HT Männern gegen die kompakte 6:0 Deckung die Glaubwürdigkeit der Angriffsaktionen, insbesondere beim Ankreuzen, zunehmend ab. Diese zog sich immer stärker zurück und erstickte so das Kreisläuferspiel des HT Uhingen-Holzhausen über weite strecken. Nur noch ein Treffer gelang im zweiten Durchgang über den Kreis. Die SG spielte ihr Angriffskonzept konsequent und kompromisslos und musste daher auch kaum von diesem abweichen. Immer wieder wurde nach einem einfachen Ankreuzen Druck auf halblinker Position gemacht um im Anschluss die Entscheidung über die rechte Seite oder den Kreis zu suchen.
Die schwache Abwehr und fehlende Torhüterleistung ermöglichte es der SG bis zur Halbzeit den Vorsprung kontinuierlich zu vergrößern und letztendlich mit 18:11 in die Pause zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel schaffte man es dann weder moralisch noch physisch nochmals das notwendige Niveau zu erreichen, um die Partie knapper zu gestalten. Der 36:21 Endstand zeichnet damit ein dem Spielverlauf entsprechendes Bild.
In dieser Woche muss sich das Handballteam gegen den TV Brenz in allen Belangen steigern, wenn es die wichtigen Punkte in der Haldenberghalle halten möchte. Die Mannschaft hat in der laufenden Woche ihre Schlüsse aus der Niederlage gezogen und wird alles daran setzen, um am Wochenende einen gelungenen Heimauftakt zu feiern.
Es spielten:
Tor: Dilmas, Haas
Feld: Metzger, B. Hahnloser (2/2), Mödinger, Schöppe, Regent (4), F. Weller (1), Apin (5), Schempp (2), M. Weller (2), Lachenmayer (2/2), Mäußnest (3), T. Hahnloser