Teilweise Wiedergutmachung in Esslingen

Moralleistung sichert Auswärtspunkt

Am vergangenen Samstag fand das letzte Spiel der englischen Woche für die Männer vom HT statt. Man war zu Gast bei der Spielgemeinschaft aus Hegensberg-Liebersbronn. Nach einer deutlichen Hinspielpleite und mit 3 Siegen in Folge im Rücken, waren die Jungs von Coach Fischer heiß auf Punkte.
Leider merkte man davon zu Beginn der Partie nicht allzu viel. Die ersten 10 Minuten wurden auf Uhinger Seite in Angriff wie Abwehr schlichtweg verschlafen. So sah man sich, nach fünf gespielten Minuten, bereits einem 3 Tore Rückstand gegenüber. In der Mitte des ersten Durchgangs berappelte sich unsere Erste dann und glich durch Schempp, dem an diesem Tag 7 Feldtore gelingen sollten, zum 3:3 aus. Die nächsten Minuten gestalteten sich dann offen und keiner Mannschaft gelang es sich entscheidend abzusetzen. Ein erneuter Bruch im Uhinger Spiel ab Minute 20 sorgte aber dann für die längste Durststrecke unserer Jungs. Durch zu viele individuelle Fehler und unnötige 2 Minuten Strafen, erlaubte man den Hausherren bis zum Pausenpfiff auf 15:9 wegzuziehen.
Jedoch war in der Kabine die Moral sichtbar ungebrochen. Durch akribische Analyse und aufbauende Worte untereinander wurde ein Plan für den zweiten Durchgang zurechtgelegt.
Jedoch ließ dessen Umsetzung bis zur 48. Minute auf sich warten. Den Gästen gelang es zwar im Angriff immer wieder zum Erfolg zu kommen, aber defensiv blieben die gewünschten Ballgewinne aus. Nichtsdestotrotz besann man sich auf seine Stärken und wurde dafür schließlich auch belohnt. Die HT-Abwehr war jetzt griffiger und sorgte im Zusammenspiel mit Torhüter Thomsen dafür, dass die Hegensberger lediglich 2 Tore in den letzten 10 Minuten erzielten. Nach vorne spielte man dann mit frischem Rückenwind und starker Zielstrebigkeit. So glich man in Minute 57 zum 26:26 aus. Nach einem erneuten Ballgewinn und einer Auszeit von Trainer Fischer 15 Sekunden vor Schluss, hatte man sogar noch einen Abschluss um die Sensation perfekt zu machen. Der Ball prallte aber von der Querlatte ins Aus und man teilte sich die Punkte. Betrachtet man das ganze Spiel, ist dieses Ergebnis auch gerecht.
Eine erneut starke Moralleistung und ein hohes Vertrauen in die Mannschaft sichert so in einem schweren Auswärtsspiel, einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen.
Kommende Woche hat unsere Erste dann spielfrei bevor es am 5.3.2022 dann zum Spitzenspiel gegen den TSV Zizishausen in der Haldenberghalle kommt.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Unterstützern!
Es spielten: Dorian Frick, Daniel Thomsen (beide Tor), Josua Höpfl (1), Christopher Molitor (2), Pierre Guyénot, Uwe Hänel (3/2), Felix Rummel (4), Fabian Weller, Max Künzel (2), Volker Schempp (7), Cornelius Lachenmayer (7/5), Thorsten Fischer (A)